Wissen
Astronomie

Seltenes Spektakel: Komet Neowise ist mit blossem Auge sichtbar

Seltenes Spektakel: Komet Neowise ist mit blossem Auge sichtbar

Kometen ziehen häufig an der Erde vorbei, meist sind sie aber nur mit Fernrohren zu sehen. Erstmals ist «Neowise» nun so nah, dass er mit blossem Auge erkennbar ist.
19.07.2020, 09:1019.07.2020, 09:10
Mehr «Wissen»
Auf dem Jungfraujoch war der Komet Neowise gut sichtbar.
Auf dem Jungfraujoch war der Komet gut sichtbar.Bild: Meteonews

(rwa) In der Nacht auf Sonntag liess sich der Komet «Neowise» laut Meteonews einmal mehr gut beobachten - dank dem klaren Nachthimmel. Alle 5000 bis 7000 Jahre kommt der Komet der Erde so nah, dass er mit blossem Auge zu sehen ist. Nächste Woche soll er der Erde am nächsten stehen. Entdeckt wurde «Neowise» erst im März vom namensgebenden NASA-Weltraumteleskop. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Komet 67P/Tschurjumow-Gerassimenko («Tschury»)
1 / 36
Komet 67P/Tschurjumow-Gerassimenko («Tschury»)
Blick aus rund 16 Kilometern Entfernung auf den Kometen «Tschuri». Sichtbar ist auch eines der beiden 14 Meter langen Solarpanels der Raumsonde «Rosetta». Das Bild wurde aus zwei Aufnahmen montiert, um die Helligkeitsunterschiede auszugleichen.
quelle: ap/esa/rosetta/philae/civa
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ein riesiger Meteorit traf einst Grönland
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Matrixx
19.07.2020 09:50registriert März 2015
Nächste Woche sieht man ihn auch?
Perfekt, dann kann ich beim Zelten den Himmel beobachten.
1075
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heiliger Hein
19.07.2020 10:02registriert Oktober 2019
Ein schönes Bild dass da vom Jungfraujoch aus geschossen wurde.
Erstaunlich dass man den Kometen trotz der massiven Lichtverschmutzung so gut erkennen kann.
9610
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hummingbird
19.07.2020 09:43registriert Juni 2019
Wow cool! D.h. in den nächsten Tagen lohnt sich nachts der Blick zum Himmel :-).
795
Melden
Zum Kommentar
32
Die Psychiatrie steckt in einer Sinnkrise – der verschmähte C. G. Jung könnte sie retten
Die vornehmlich auf Biologie fokussierten Ansätze der modernen Psychiatrie stecken in einer Sackgasse. Derweil stellen sich viele Thesen des Schweizer Psychiaters Carl Gustav Jung plötzlich als zumindest teilweise richtig heraus.
Hinter vorgehaltener Hand sprechen viele Psychiater das Dilemma ihrer Disziplin an: Die Psychiatrie heilt trotz aller möglichen Versuche kaum Patienten. Fachleute sprechen eher von Remission als Therapieziel. Also dem Zustand der Symptomfreiheit ohne Heilung. Doch selbst das wird bei vielen Krankheiten nur mit mässigem Erfolg erreicht: Bei schweren Depressionen liegt die Erfolgsrate für eine Remission oft nur bei Werten zwischen 40 und 70 Prozent. Denn die Patienten werden immer wieder rückfällig und die tatsächlichen Ursachen für psychische Erkrankungen sind nach wie vor unverstanden.
Zur Story