Blogs
Sektenblog

Würde sich der wahre Gott offenbaren, könnte viel Elend vermieden werden

Viele Religionen, viele Götter.
Viele Religionen, viele Götter.Bild: Shutterstock
Sektenblog

Würde sich uns der wahre Gott offenbaren, könnte viel Elend vermieden werden

Obwohl es keinen Gottesbeweis gibt, glauben alle Religionen, Glaubensgemeinschaften und Sekten, den wahren Gott und seine Heilsideen gefunden zu haben.
31.12.2022, 07:3631.12.2022, 12:57

Der religiöse Kosmos ist ein riesiger Flickenteppich. Hunderte von Religionen, Tausende von Glaubensgemeinschaften und Zehntausende von Sekten sind auf der Jagd nach den wahren spirituellen oder religiösen Lehren oder Konzepten. Oder nach dem einzig wahren Gott, den wahren Göttern. Das Resultat ist eine übersinnliche Kakofonie der besonderen Art.

Doch eines ist allen gemeinsam. Jede einzelne Gemeinschaft ist von sich überzeugt, den wahren Gott und die wahre Heilsidee gefunden zu haben. Und noch etwas verbindet sie: Keine konnte bisher den Gottesbeweis erbringen. Das ist einerseits die Krux der Religionsgründer, Glaubensgemeinschaften und Sekten, gleichzeitig aber auch ihr grosses Glück.

Harald Lesch zur Frage des Gottesbeweises.Video: YouTube/Terra X Lesch & Co

Könnte jemand die Existenz des einen wahren Gottes nachweisen, würden alle anderen Zehntausenden von religiösen Gruppen die Existenzberechtigung verlieren und 99,999 Prozent aller religiösen Führer müssten abdanken. Mit wissenschaftlichen Methoden lassen sich spirituelle und religiöse Konzepte nicht einwandfrei verifizieren.

Einen Gottesbeweis könnten nur der wahre Gott oder die Götter der einzig wahren Glaubensgemeinschaft – etwa des Hinduismus – selbst erbringen. Sie müssten sich in einer konkreten Weise der Menschheit offenbaren, die keine Zweifel mehr an ihrer Existenz zulassen würde.

Warum versteckt sich der allmächtige Gott?

Für einen allmächtigen Schöpfer müsste es doch ein Leichtes sein, Zeichen zu setzen und Signale zu senden, die keine Fragen mehr offenlassen würden. Warum tut es der Schöpfer nicht, warum versteckt er sich? Es gibt nur drei plausible Erklärungen: Er kann es nicht, er will es nicht oder es gibt diesen allwissenden Gott nicht. Oder eben die allmächtigen Götter.

Wenn es den einen wahren Gott oder die wahren Götter einer Religion gibt, wie die grosse Mehrheit der Menschen glaubt, wäre es ein Segen, wenn er die Ungewissheit ein für alle Mal beseitigte. Man denke nur an die freigesetzten Energien und Ressourcen, die sinnvoller eingesetzt werden könnten.

Wenn wir das Geld, das Glaubensgemeinschaften durch Spenden und Steuern einsacken, für soziale Zwecken nutzen könnten, müsste wohl niemand mehr auf dieser Welt hungern.

Jede der zehntausenden Glaubensgemeinschaften und Sekten baut eigene Gotteshäuser, Tempel oder Versammlungsräume. Jede braucht eine Infrastruktur, die immense Summen verschlingt. Vieles davon wäre überflüssig, wenn die Gottesfrage ein für alle Mal geklärt wäre.

Sektenblog

Würde sich der wahre Gott offenbaren, fiele auch der Konkurrenzkampf weg. Glaubten alle Menschen an den einen wahren Gott, müssten wir vermutlich auch nicht um seine Gunst buhlen, ihm nicht in Kirchen, Moscheen oder Tempel huldigen und ihn nicht verehren. Es würde uns Menschen ausserdem metaphysische Sicherheit geben. Wenn wir das Geld, das Glaubensgemeinschaften durch Spenden und Steuern einsacken, für soziale Zwecken nutzen könnten, müsste wohl niemand mehr auf dieser Welt hungern.

Würde sich Gott offenbaren, fielen die religiösen Konflikte weg

Der vielleicht grösste Nutzen einer eindeutigen Gottesoffenbarung wäre aber, dass all die religiösen Konflikte wegfallen würden. Und davon gibt es auch heute noch viele. Konflikte, die viel Leid und Elend in die Welt bringen.

Deshalb ist es schwer verständlich, weshalb sich der wahre Gott oder die wahren Götter, die gemeinhin als liebevoll und barmherzig beschrieben werden, nicht endlich das Geheimnis ihrer Existenz lüften. Es sei denn, ihre vermutete Existenz sei ein Mythos.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
636 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SKYEyes
31.12.2022 08:48registriert November 2022
"Der vielleicht grösste Nutzen einer eindeutigen Gottesoffenbarung wäre aber, dass all die religiösen Konflikte wegfallen würden."

Eine schöne Vorstellung. Aber warum bekämpfen sich z.B. sunnitische und schiitische Muslime, obwohl sie an denselben Gott glauben? Auch über die Interpretation der religiösen Schriften lässt es sich streiten. Sehr gut sogar.
631
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tunnelrind
31.12.2022 08:11registriert August 2021
Der wahre Gott hier. Sorry für die Verspätung! Habe verschlafen.
423
Melden
Zum Kommentar
avatar
Auster N
31.12.2022 08:27registriert Januar 2022
Warum? Na weil es Gott nicht gibt. Der ist wie der Osterhase und der Samichlaus. Und er ist der vorgeschobene Strohmann für das betteln aller Kirchen auf der Welt. Gott kann alles, aber nicht mit Geld umgehen, offensichtlich.
255
Melden
Zum Kommentar
636
So wird das Abfall-Problem in den Bergen bekämpft
Wandern ist beliebt wie nie. Und wo immer mehr Menschen unterwegs sind, da folgen oft auch Probleme. Zum Beispiel der Abfall. Wie hat sich das in den letzten Jahren verändert und was wird dagegen unternommen?
2009 war es eigentlich nur ein April-Scherz. In einem Video stellte Schweiz Tourismus die «Swiss Mountain Cleaners» vor. Die Felsenputzer waren rund um Engelberg im Einsatz, damit die Schweizer Berge sauber bleiben. Die Resonanz auf das Thema war riesig.
Zur Story