Blogs
Sektenblog

Fromme Christen sehen in den aktuellen Krisen apokalyptische Zeichen

St Eval, Wadebridge PL27 7UG, UK 4. Juli 2022 Ein christlicher Kreuzgrabstein im Friedhof der St. Eval Norman mittelalterlichen Kirche. 13. Jahrhundert
Bild: Shutterstock
Sektenblog

Von der Krise in die Apokalypse: Wie fromme Christen die Endzeit fühlen

Die aktuellen Katastrophen und Bedrohungen wecken bei vielen Menschen Endzeitängste.
27.08.2022, 08:0727.08.2022, 13:50

Die Angst ist unser ständiger Begleiter. Es gibt immer etwas, vor dem wir uns fürchten. Die Intensität der Bedrohungen ist aber meist unterschiedlich.

Es gibt allerdings zwei Ängste, die alle Menschen existenziell bedrohen. Der eigene und der kollektive Tod, das individuelle Ableben und apokalyptische Ereignisse. Wobei das Sterben für die Betroffenen eine individuelle Art der Apokalypse ist. So sind die zwei Urängste gleichermassen die beiden Seiten einer Medaille.

Apokalyptische Bedrohungen gibt es seit Menschengedenken. Ereignisse, denen wir schutzlos ausgeliefert sind, wecken reflexartig und intuitiv Endzeitängste: Erdbeben, Waldbrände, kriegerische Zerstörungen usw.

Religionen sind zuständig für die apokalyptischen Szenarien

Zuständig für solche Ängste sind vorwiegend Religionen und Glaubensgemeinschaften. Sie interpretieren apokalyptische Bedrohungen religiös. Schon in vorchristlicher Zeit kultivierten viele Religionen die Idee von der Apokalypse. Doch kaum eine andere Lehre ging dabei so radikal ans Werk wie die christliche.

Die Angst vor der Apokalypse ist also tief in unser Bewusstsein gestanzt und Teil unserer DNA. Die Endzeitbefürchtungen sind aber nicht in allen Epochen gleich virulent. Bewegt sich die Welt in einigermassen ruhigen Bahnen, sind wir nicht sonderlich beunruhigt. Gerät sie aber aus den Fugen, überfluten die Ängste unseren Gefühlshaushalt.

Momentan steht die Welt auf dem Kopf. Unsere Existenz in Europa ist bedroht wie wohl noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Stichworte: Klimawandel, Hitzeperioden, Waldbrände, Überschwemmungen, Coronapandemie, Ukrainekrieg, Energiemangel, diktatorisches Gebaren vieler Autokraten. Die Liste könnte problemlos erweitert werden.

Das alles sind weltliche Probleme, die uns ängstigen. Als ob das nicht genug wäre, treten auch religiöse Eiferer auf den Plan, die Kapital aus den Ängsten schlagen wollen und das Endzeitfieber schüren. An vorderster Front die christlichen Fundis mit der Bibel in der Hand.

Die Geschichten, die das Buch der Bücher für die Endzeit bereithält, haben es in sich. Die Bilder dazu sind so martialisch wie bei kaum einer anderen Religion.

Leo Bigger, der Senior-Pastor der Megachurch ICF in Zürich, zum Thema Wiederkunft von Jesus am Ende der Tage.Video: YouTube/ICF Church (Zürich)

Gott als Despot und Tyrann

Für das endzeitliche Trauma ist vorrangig Johannes von Pathmos zuständig. In seiner Offenbarung beschreibt er Szenarien, die das Blut in den Adern gefrieren lässt. Der zürnende Gott erscheint als Despot und Tyrann. Er lässt Seuchen grassieren, das Meer brennen und schickt am Ende der Zeit apokalyptische Reiter los, die die Menschen quälen.

Einer hat die Macht, die Erde ins Chaos zu stürzen, damit die Menschen einander umbringen. Ein anderer symbolisiert den Tod, der die Hölle hinter sich herzieht. Er besitzt die Macht, ein Viertel der Erde zu zerstören.

Seuchen grassieren, das Meer brennt, Katastrophen peinigen die Menschen. Diese möchten sterben, doch der Tod flieht von ihnen. Sie versuchen vergeblich, den Qualen zu entkommen.

Sektenblog

All diese Gräueltaten werden von unserem Gott dem Schöpfer ausgelöst, der den Gläubigen in den Sonntagspredigten als der gütige und barmherzige Vater dargestellt wird, der uns aus Liebe nach seinem Ebenbild geschaffen und seinen Sohn für uns geopfert hat. Es ist schwierig zu verstehen, wie das alles zusammenpasst.

Besonders fromme Christen sehnen in ihrer religiösen Verblendung die Apokalypse herbei. Viele Freikirchen erklären denn auch, wir würden «in den letzten Tagen» leben.

Es ist denn auch die Bibel, die gläubige Christen heute ängstigt. Denn das «heilige Buch» prophezeit genau solche Krisen für die bevorstehende Endzeit, wie wir sie heute erleben.

Die Sehnsucht nach dem Paradies

Besonders Fromme sehnen in ihrer religiösen Verblendung die Apokalypse herbei. Viele Freikirchen erklären denn auch, wir würden «in den letzten Tagen» leben.

Die Gläubigen hoffen, die Gnadenzeit zu erleben und die angebliche Vollendung der Menschheitsgeschichte mitzubekommen. Vor allem aber sind sie von der Sehnsucht beseelt, direkt ins Paradies dislozieren zu können.

Die Zeugen Jehovas zum Beispiel haben deshalb schon mehrfach konkrete Endzeitdaten genannt, um schliesslich zu erkennen, dass wir Menschen für die aktuellen apokalyptischen Bedrohungen verantwortlich sind. Und sich Gott offenbar keinen Deut darum kümmert, wie es uns Menschen in Krisenzeiten so ergeht.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieses Gefängnis-Gokart-Rennen hält momentan ganz Frankreich in Atem
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
693 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
693
Kopftuch ist in der Öffentlichkeit okay, aber nicht an Schulen
Die Schulleitung von Eschenbach hat nach Druck von Eltern den Vertag mit einer konvertierten Muslimin annulliert, die ein Kopftuch trägt.
Sie ist Lehrerin, Muslimin und Trägerin eines Khimar. Das ist ein besonderes Kopftuch, das eng am Gesicht anliegt und auch Hals und Schultern bedeckt. Den Khimar trägt sie konsequent in der Öffentlichkeit.
Zur Story