Digital
Apple

Die wichtigsten Gerüchte zum iPhone 7 und 7 Plus

Das iPhone 7 kommt – das musst du wissen

Vom Termin für die Keynote und den Schweizer Verkaufsstart über eine neue Gehäusefarbe und die knackigsten Hardware-Features: Hier sind alle wichtigen Gerüchte zur nächsten iPhone-Generation.
22.08.2016, 19:3123.08.2016, 15:32
Mehr «Digital»

Gute Nachricht für alle, die ein normal grosses iPhone à la 6S der Übergrösse (6 und 6S Plus) vorziehen: Der für Apple-Gerüchte bekannte französische Blog Nowhereelse will indirekt herausgefunden haben, dass das iPhone 7 (mit 4,7-Zoll-Display) eine optische Bildstabilisierung an Bord hat. Dies soll ein in Asien «geleaktes» Foto eines Kameramoduls belegen.

Der Schritt erscheint logisch. Bislang hatte Apple die Optical Image Stabilisation (OIS) den beiden 2014 und 2015 lancierten XL-iPhones (6 Plus sowie 6S Plus) vorbehalten.

In der folgenden Bildstrecke fassen wir alles Wissenswerte zu den 2016er-iPhones zusammen, inklusive dem erwarteten Termin für die Keynote sowie dem internationalen Verkaufsstart.

Das musst du über das iPhone 7 und 7 Plus wissen

1 / 22
Das musst du über das iPhone 7 wissen (22.8.2016)
Am 7. September 2016 (Mittwoch) präsentiert Apple die nächste iPhone-Generation. Damit hat sich eine Vorabmeldung des US-Journalisten Mark Gurman (ehemals 9to5Mac, nun Bloomberg) bestätigt, der über beste Beziehungen ins Apple-Hauptquartier verfügt.
quelle: x02798 / stephen lam
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wer sich fragt, was optische Bildstabilisierung bringt, sieht im folgenden Video die Kameras des iPhone 6 (ohne OIS) und des 6S Plus und 6 Plus (mit OIS) im Wackel-Video-Vergleich.

(dsc)

Die neuen iPhones kommen mit iOS 10: Das sind die besten Funktionen

1 / 21
Die neuen Funktionen von iOS 10 und macOS Sierra (16.6.2016)
iOS 10 sei das grösste Update, das Apple bisher für sein mobiles Betriebssystem entwickelt hat, sagten Apples Manager auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz, der WWDC, in San Francisco. Auf den ersten Blick ist davon – abgesehen von der neuen Home-App – kaum etwas zu bemerken. Die hier abgebildete News-App gibt es in der Schweiz bisher nicht, respektive nur über Umwege.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Moe Mentmal
22.08.2016 20:04registriert August 2014
Liebes Watson Team. Wir müssen reden. 😀
Diese 'das musst Du wissen/alles was Du wissen musst'-Schlagzeilen:
Ich verstehe ja, dass sie so angenehm schnell gemacht sind. Da muss man sich keinen Titel mehr aus den Fingern saugen.
Und das ist auch uh modern, das machen doch alle so im Onlinejournalismus.
Bei vielen Lesern kommt das leider nicht so gut an. Das siehe ich regelmässig in den Kommentaren. Wenn ich mir sagen lassen will, was ich zu wissen habe, geh ich zur SVP oder lese die Weltwoche.
Grossstadtgeflüster haben das mal sehr treffend zusammengefasst:
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randen
22.08.2016 21:07registriert März 2014
Der Titel ,Hier sind alle wichtigen Gerüchte zur nächsten iPhone-Generation, würde besser passen.
00
Melden
Zum Kommentar
15
Jetzt ist's offiziell: Nintendo legt den grössten Konsolen-Launch hin, den es je gab
Nintendo legt mit seiner neuen Konsole Switch 2 einen Traumstart hin. Aber die richtige Bewährungsprobe folgt erst noch.
Was Analysten mehrere Monate vor dem Verkaufsstart prognostizierten, bestätigte das japanische Unternehmen nun offiziell. Die Nintendo Switch 2 legte den erfolgreichsten Start hin, den eine neue Konsole je hatte. Nintendo verkaufte weltweit über sechs Millionen Switch 2 in den ersten sieben Verkaufswochen seit dem 5. Juni 2025. Das ist mit Abstand die grösste Markteinführung, die es für eine Videospielkonsole je gab.

Zum Vergleich: In den ersten Wochen verkaufte sich die Switch 2 mehr als doppelt so oft wie der Vorgänger im gleichen Zeitraum. Die Switch 2 schlug auch den bisherigen Rekord der Playstation 5 haushoch. Die jüngste Sony-Konsole wurde in den ersten 4 Wochen 3,4 Millionen Mal verkauft. Nintendo übertraf diese Zahl in nur vier Tagen, weil man zum Launch weit mehr Konsolen bereitstellen konnte.

Was Nintendos Rekord noch eindrücklicher macht: Die über sechs Millionen Verkäufe gingen an Konsumenten, sind also nicht Auslieferungen an den Handel. Einen grossen Unterschied würde dies allerdings nicht machen, da neue Switch-2-Lieferungen jeweils sehr rasch vergriffen sind.
Zur Story