Hat der Papst bei seinem US-Besuch wirklich diesen coolen Trick gezeigt?
gif: gizmodo Das Jahr 2015 hat einmal mehr klar gemacht: Nicht immer ist das, was wir sehen, auch wirklich das, wonach es aussieht.
17.12.2015, 14:2529.12.2015, 22:23
Spektakuläre Fake-Bilder hatten auch 2015 Hochsaison im Netz. Viele sind harmlos-witzig und werden von leichtgläubigen Facebook- oder Twitter-Nutzern weiterverbreitet. Bei anderen Bildern stecken handfeste politische Interessen dahinter, etwa wenn Parteien mit gefälschten Aufnahmen ihre Rivalen in Verruf bringen. Und manchmal fallen gar Medien in der Hitze des Gefechts auf manipulierte Aufnahmen herein. Aber schaut selbst!
Diese manipulierten Bilder machten 2015 im Netz die Runde
1 / 33
Ein Bild lügt mehr als 1000 Worte: Was dir diese Fotos nicht zeigen
Hat der Papst nun wirklich den alten Tischtuch-Trick (Tuch rasch wegziehen und alles bleibt auf dem Tisch liegen) gezeigt? Alles andere als ein Fake würde uns gewaltig überraschen. Wie es wirklich war, enthüllt dieses Video.
Das Papst-Video wurde von einer US-Talkshow zur Unterhaltung des TV-Publikums verfälscht.
YouTube/Yoshiro Sato Zahlreiche weitere Bilder, die uns dieses Jahr im Netz begegnet sind, hat das Newsportal Gizmodo als Fake entlarvt. Nur zu oft werden die Fakes von populären Twitter- und Facebook-Seiten verbreitet, die sich auf spektakuläre und kuriose Fotos spezialisiert haben: Etwa HistoricalPics, SciencePorn oder TheMindBlowing.
Die besten Facebook-Fails
Mehr Fotos, die lügen:
1 / 52
Ein Bild lügt mehr als 1000 Worte: Was dir diese Fotos nicht zeigen
(oli)
Das könnte dich auch interessieren:
Die besten Facebook-Fails
Das könnte dich auch noch interessieren:
Microsofts Dienste wie Teams und Outlook sind für viele Unternehmen ein Rückgrat für die tägliche Büroarbeit. Nun waren sie plötzlich weltweit weg. Ein Fehler in den Netzwerk-Einstellungen hatte schwere Folgen.
Microsoft hat am Mittwoch einen weltweiten Ausfall in seinen Cloud-Diensten nach mehreren Stunden behoben. Zuvor sind zahlreiche wichtige Online-Dienste für mehrere Stunden ausgefallen. Gestört waren etwa die Bürokommunikations-Plattform Teams und der E-Mail-Service Outlook.com – aber auch das Videospiel-Netzwerk rund um die Xbox-Konsole.
Betroffen von der Störung waren laut Microsoft die folgenden Dienste und Programme: