Digital
Digital-News

Instagram Datenpanne: Nutzerpasswörter im Klartext angezeigt

Instagram zeigte versehentlich User-Passwörter an

19.11.2018, 14:1119.11.2018, 14:31
Mehr «Digital»

Datenpanne bei Facebooks Bilderdienst Instagram: Wie am Wochenende publik wurde, hat das Unternehmen betroffene User direkt informiert. Es soll sich um User handeln, die das Instagram-Tool «Download your data» verwendet haben, um die auf Unternehmens-Servern gespeicherten Daten abzufragen. Dabei soll im Browser-Fenster versehentlich das Nutzerpasswort im Klartext angezeigt worden sein.

Angeblich war nur eine kleine Zahl von Usern betroffen. Der Bug sei inzwischen behoben worden.

Es bleiben Fragen

Wie Heise.de festhält, sei bislang allerdings nicht bekannt, seit wann dieses Problem bestand und warum nur wenige Benutzer betroffen gewesen sein sollen.

«Das Speichern von Passwörtern im Klartext auf Facebooks Servern müsste in dem Tool implementiert gewesen sein und hätte damit theoretisch alle Nutzer betroffen – und wäre zudem ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall.»
quelle: heise.de

Instagram habe das Tool «Download your data» im April dieses Jahres eingeführt, um den Anforderungen an die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu genügen und Benutzern das Herunterladen aller beim Unternehmen über sie gespeicherten Informationen zu erlauben.

Zuerst über das Sicherheitsproblem berichtet hatte The Information am vergangenen Freitag. Das Online-Medium titelte, der Instagram-Bug werfe Sicherheitsfragen auf (Artikel hinter Paywall).

(dsc, via The Verge)

Das könnte dich auch interessieren:

Hacker übernimmt die Kontrolle über selbstfahrendes Auto

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Joe Smith
19.11.2018 16:01registriert November 2017
Das Schockierende ist, dass Instagram offensichtlich auf seinen Servern Passwörter im Klartext abspeichert. Ein absolutes No-go.
00
Melden
Zum Kommentar
7
Google gibt zu: Erdbeben-Frühwarnsystem hat 2023 in der Türkei versagt
Googles Frühwarnsystem für das Betriebssystem Android hat vor den Erdbeben in der Türkei 2023 nur unzureichend informiert. Millionen Menschen hätten gewarnt werden können.
Der Techkonzern Google hat zugegeben, dass sein Android-Frühwarnsystem bei den verheerenden Erdbeben in der Türkei Anfang 2023 versagt hat. Das berichtet die britische Rundfunkanstalt BBC. Demnach sei das Frühwarnsystem namens «Android Earthquake Alerts» (AEA) weitgehend stumm geblieben.
Zur Story