Digital
Facebook

«Haha» und «Wow» statt «Gefällt-mir-nicht-Button»: So sehen Facebooks neue Emoji-Buttons aus

Neue Facebook-Emoji, zu sehen in einem Screenshot des Tech-Blogs «Venture Beat»: Glücklich, traurig, wütend.
Neue Facebook-Emoji, zu sehen in einem Screenshot des Tech-Blogs «Venture Beat»: Glücklich, traurig, wütend.

«Haha» und «Wow» statt «Gefällt-mir-nicht-Button»: So sehen Facebooks neue Emoji-Buttons aus

08.10.2015, 14:1208.10.2015, 17:16
Mehr «Digital»

Erst vor wenigen Wochen starteten die Gerüchte, dass Facebook bald einen «Gefällt-Mir-Nicht»-Button bringen werde. Jetzt ist es soweit: Facebook testet eine Funktion namens «Reactions». Produktchef Chris Cox kündigte dies an. Dahinter verbergen sich sechs neue Wege, um auf Postings zu reagieren. Fünf Emojis von «haha» bis «angry» sowie ein «love»-Herz sollen nun neben dem bekannten «Daumen hoch» auftauchen.

Ab heute können Facebook-Nutzer in Irland und Spanien die neuen Emoji testen, die neben dem Like-Button erscheinen, wenn man länger auf den Like-Button drückt.

So sehen die neuen Reactionbuttons aus.
So sehen die neuen Reactionbuttons aus.
bild: Engadget

Im September hatte Mark Zuckerberg bestätigt, dass Facebook an einer neuen Funktion arbeitet, die den Nutzer Mitgefühl bei einer traurigen Nachricht zum Ausdruck bringen lässt. Der Like-Button sei bei Ereignissen wie Unfällen oder der aktuellen Flüchtlingskrise nicht geeignet, um sein Mitgefühl kundzutun. Bei der neuen Funktion werde es sich nicht um einen Dislike-Button handeln, stellte Zuckerberg schon damals klar.

(oli via engadget)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Huawei-Gründer redet die Stärke der eigenen Chips klein

    Inmitten der laufenden Handelsgespräche zwischen China und den USA hat Huawei-Gründer Ren Zhengfei die Leistungsfähigkeit der chinesischen Chiptechnik relativiert. In einem Interview mit der staatlichen «Volkszeitung» sagte Ren, dass Einzelchips von Huawei «noch um eine Generation» hinter den US-amerikanischen liegen würden.

    Zur Story