Wir haben die App neu gemacht. Kannst du bitte updaten? Das wär sehr nett!
Liebe watson-Userin, lieber watson-User
Wir haben unsere App ein wenig geliftet und möchten dich bitten, ein Update vorzunehmen, beziehungsweise die neue App zu installieren, falls du uns bisher nur im Mobile- oder Desktop-Browser besucht hast.
Wir haben die Ladezeiten ein wenig verringert, die Suchfunktion verbessert und können dich neu personalisiert auf neue Highlights in unserem Programm hinweisen.
Die Standardeinstellung für die Pushnachrichten haben wir ebenfalls geändert. Im Gegensatz zu früher erhältst du nur noch «Breaking News», also Benachrichtigungen zu Katastrophen- oder Grossereignissen, wenn du beim Einrichten der App «Push-Notifications akzeptieren» anwählst. Was wir natürlich sehr empfehlen.
Sobald du weisst, was dir auf watson gefällt und was nicht, kannst du dir einzelne Formate pushen lassen.
Viel Spass mit der neuen App und all deinen weiteren Besuchen auf watson!
Liebe Grüsse
Oliver Schibli, Head of IT, Product and Marketing
Welcher dieser 12 Facebook-Kommentier-Typen bist du?
Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Bye-bye Ladekabel? Xiaomi will über mehrere Meter kabellos laden
Gehören Ladekabel bald endgültig der Vergangenheit an? Das plant zumindest der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi. Eine neue Technik soll das Handy auch aus mehreren Metern ohne Kabel mit Strom versorgen.
Kabelloses Laden bedeutet bisher, dass ein Smartphone auf einer Ladestation liegen muss, damit es mit Strom zu versorgt wird. Der chinesische Hersteller Xiaomi behauptet nun, dies ginge auch, wenn man das Gerät in der Hand hält – und das sogar aus mehreren Metern Entfernung. «Echtes» kabelloses Laden also?
Möglich machen soll das die «Mi Air Charge»-Technologie in Form einer Art Ladesäule, die gleich mehrere Geräte bei bis zu fünf Watt mit Energie versorgen kann, so das Unternehmen. Auch …
Link zum Artikel