Vergiss Google Home und Amazon Echo: Die können nicht tanzen und haben viel weniger Charme. Der «soziale Roboter» sieht aus, als käme er direkt aus einem Pixar-Film. Und er hört als Sprachassistent wie die Konkurrenz auf Anweisungen.
Die elektronische Spezialbrille hilft Menschen mit verschiedenen Sehbehinderungen: Anfang 2017 kam die eSight 3 in den USA auf den Markt. Sie kostet um die 10'000 US-Dollar.
Und wie gesund ist der US-Kassenschlager? Was wir wissen ist: Das Glacé enthält viel Protein und den Süssstoff Stevia.
Ember – der smarte Becher für unterwegs
Aus Keramik und Edelstahl besteht der Traum aller mobilen Kaffee- und Teeliebhaber: Das US-Start-up Ember Technologies hat das Transportbehältnis für Heissgetränke entwickelt. Über die Smartphone-App kann man die gewünschte Temperatur einstellen. Nie mehr Lippen verbrennen. Preis: 80 Dollar.
MULTI – der (seillose) Lift, der in jede Richtung fährt
Der deutsche Industriekonzern Thyssenkrupp entwickelt ein neuartiges Aufzugs-System namens MULTI, das ohne Zugseile auskommt. Die Liftkabinen können nicht nur hoch und runter fahren, sondern in praktisch jede gewünschte Richtung.
PS: Die Premierenfahrt ist für 2021 in Berlin geplant.
iPhone X – das «smartere Smartphone»
Apple hat 2007 das Smartphone-Zeitalter eingeläutet – und zehn Jahre später starten die Kalifornier mit dem iPhone X in eine neue Ära, in der der Homebutton keinen Platz mehr hat. Glaubt man den Lobgesängen von Design-Guru Jony Ive und anderen Apple-Topleuten, dann wird die Gesichtserkennung (Face ID genannt) auf vielen Apple-Geräten Einzug halten.
Das iPhone X, die Apple-Chefs und der watson-Redaktor
1 / 14
Das iPhone X, die Apple-Chefs und der watson-Redaktor
Am 12. September 2017 lud Apple an seinen neuen Hauptsitz in Cupertino ein. Der unangefochtene Star war – neben dem Steve Jobs Theater – das iPhone X.
quelle: watson / daniel schurter
Fenty Beauty – Make-up auch für dunklere Hauttöne
Make-up sei wie eine Geheimwaffe, wird der US-Superstar Rihanna vom «Time-Magazine» zitiert. Die Sängerin steckt (mit Kendo) hinter der im September lancierten Kosmetiklinie Fenty Beauty, die mit 40 Schattierungen (bei der Make-up-Grundierung) die Schönheitsindustrie wachrüttelte.
Bild: EPA/EFE
Adidas Futurecraft 4D
Unsere Turnschuh kommen in Zukunft aus dem 3D-Drucker. Das erste Standard-Modell für Läufer will der Sportartikel-Konzern Mitte Dezember in den Verkauf bringen. In Zukunft sollen die Sohlen passgenau direkt im Laden ausgedruckt werden ...
Tesla Model 3 – das erste erschwingliche Elektroauto von Elon Musk
Ein erschwingliches Elektroauto mit guter Reichweite: Dies will Tesla mit dem Model 3 anbieten. Zu einem Preis ab 35'000 Dollar, allerdings ist die Lieferfrist ungewiss. Laut Angaben auf der Hersteller-Website soll es 12 bis 18 Monaten dauern.
Bild: AP/Tesla Motors
Willow – mobile Brustpumpe
Batteriebetrieben, leise und unauffällig, so dass sie problemlos unterwegs, unter normaler Kleidung getragen werden kann: Das bietet die im Silicon Valley entwickelte Brustpumpe Willow, die noch in der Testphase mit stillenden Frauen steckt. Preis: 480 Dollar, plus 50 Cents pro Plastikmilchbeutel.
Die Wellness-Luxusklinik Forward, die von einem früheren Google-Manager gegründet wurde, Gesundheitsvorsorge betreibt, aber nur für Reiche infrage kommen dürfte.
Nest Secure – eine Home-Security-Anlage des Google-Tochterunternehmens Nest, mit diversen Sensoren, smarten Türschlössern, Alarmsirene etc. (Starter-Paket 499 $).
Mars-Landemodul InSight der NASA, mit dem auf dem roten Planeten Bodenbohrungen vorgenommen werden.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Lord_Mort
21.11.2017 09:27registriert Oktober 2015
MakeUp, Quadcopter, Smartphones etc. Ich hätte bei den besten Erfindungen eher an neue Krebsmedikamente oder ähnliches gedacht, stattdessen präsentieren die mit dem Smartphone verknüpfbare Kaffebecher....
Wow, man kann die Temperatur des Smartkaffebechers mit einer App einstellen. Man könnte ja auch einfach einen Temperaturregler an den Becher machen. Das wäre dann aber zu smart.
Jetzt ist's offiziell: Nintendo legt den grössten Konsolen-Launch hin, den es je gab
Nintendo legt mit seiner neuen Konsole Switch 2 einen Traumstart hin. Aber die richtige Bewährungsprobe folgt erst noch.
Was Analysten mehrere Monate vor dem Verkaufsstart prognostizierten, bestätigte das japanische Unternehmen nun offiziell. Die Nintendo Switch 2 legte den erfolgreichsten Start hin, den eine neue Konsole je hatte. Nintendo verkaufte weltweit über sechs Millionen Switch 2 in den ersten sieben Verkaufswochen seit dem 5. Juni 2025. Das ist mit Abstand die grösste Markteinführung, die es für eine Videospielkonsole je gab.
Zum Vergleich: In den ersten Wochen verkaufte sich die Switch 2 mehr als doppelt so oft wie der Vorgänger im gleichen Zeitraum. Die Switch 2 schlug auch den bisherigen Rekord der Playstation 5 haushoch. Die jüngste Sony-Konsole wurde in den ersten 4 Wochen 3,4 Millionen Mal verkauft. Nintendo übertraf diese Zahl in nur vier Tagen, weil man zum Launch weit mehr Konsolen bereitstellen konnte.
Was Nintendos Rekord noch eindrücklicher macht: Die über sechs Millionen Verkäufe gingen an Konsumenten, sind also nicht Auslieferungen an den Handel. Einen grossen Unterschied würde dies allerdings nicht machen, da neue Switch-2-Lieferungen jeweils sehr rasch vergriffen sind.