
Gefragt von jasonxy123 auf der Ratgeber-Community-Seite «Gute Fragen». bild: gute frage fails Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Heisst es. Das ist Quatsch. Fakt ist: Das Internet beweist das Gegenteil.
17.05.2015, 10:3521.03.2017, 14:10

Folge mir
Das Prinzip von Webseiten wie GuteFrage ist simpel: Jemand stellt eine Frage und die Community versucht, dem oder der Hilfesuchenden mit gutem Rat beizustehen. Mitunter sind die Fragen aber so bizarr, ulkig oder schlicht dumm, dass sie im Netz rasch die Runde machen. Wir haben ein wenig auf GuteFrage gestöbert und sind dabei auf mehr als nur merkwürdige Fragestellungen gestossen. Oft ist nicht klar, ob die Frage ernst gemeint ist oder ob sich jemand einen Spass erlaubt.
«Es gibt keine dummen Fragen. Nur dumme Antworten. Allerdings – gibt es Fragen, die eindeutig die Dummheit des Fragestellers selbst beweisen.»
Frank Wisniewski, Informatiker
1. Da wäre zum Beispiel die Tampon-Frage

Smartphone-Nutzer können das Bild antippen, um es zu vergrössern.Bild: gute frage Unser Tipp: Essstäbchen
2. Oder diese (im weitesten Sinne) medizinische Frage

3. Und dann gibt es Fragen, die einen sprachlos werden lassen ...

4. Es gibt Dinge, die müssen endlich ein für alle Mal geklärt werden

Unsere Antwort: Dem mit dem dicksten Bizeps
5. Manche Fragen sind verstörend

6. Andere sind unendlich dumm

7. Natürlich gibt es auch Fragen, die aus reiner Verzweiflung gestellt werden …

7.5 Das ist meine Lieblingsfrage, die inzwischen leider gelöscht worden ist

8. Die folgenden Fragen-Fails hat Buzzfeed entdeckt. Zum Beispiel diese Frage nach dem vergessenen Song ...
Unsere Antwort: Dö ist nicht umsonst der Anfang von Dödel
9. Manche Menschen wollen einfach nur alles richtig machen

10. Diese Frage ist echt knifflig

Unsere Antwort: De Schneller isch de Gschwinder
11. Manche Menschen sollten vielleicht zuerst denken und dann fragen

Unsere Antwort: Zumindest der fiese süssliche Geruch wird garantiert um ein Vielfaches penetranter
12. Andere haben es einfach nicht so mit Logik

13. Zombie-Fragen beschäftigen die Menschen ungemein

14. Zum Glück gibt es liebe Mitmenschen, die immer die passende Antwort auf Lager haben

Die Facebook-Seite GuteFragenFails hat weitere lustige Fragen gesammelt. Zum Beispiel diese:
15. Hackfleisch-Dildo? Bitte was? 😮

16. Schon gewusst? Intelligenz wird neuerdings in Prozent gemessen ...

Unsere Antwort: Keine Angst, das kann dir eher nicht passieren
17. Und warum tut Dummheit nicht weh?

Unsere Antwort: Vermutlich an den Augen
18. Manche Fragen müssen einfach gestellt werden …

Unsere Antwort: Es gibt da den Fünf-Finger-Trick
19. Herrgott!

20. Eine weitere Frage aus der Abteilung höchst bizarr

Unsere Antwort: Versuch's mal mit dem Friedhof der Kuscheltiere
21. Manche Fragen lassen auf einen Fensterplatz in der Schule schliessen

22. Andere Menschen haben das Internet einfach nicht begriffen

23. Zum Glück gibt es Webseiten, auf denen man ungehemmt alles fragen kann

Bonus: Viele weitere Beispiele dummer Fragen hat das Magazin der «Süddeutschen Zeitung» zusammengestellt.
Das könnte dich auch interessieren
35 lustige und skurrile Smartphone-Auto-Korrekturen, die kein Auge trocken lassen
1 / 37
35 lustige und skurrile Smartphone-Autokorrekturen, die kein Auge trocken lassen
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
In den Abgründen TikToks tummeln sich viele True-Crime-Fans. Diese haben jetzt die KI für sich entdeckt. In schaurigen Videos erzählen Opfer, mit einer kindlichen, aber dennoch merklich mechanischen Stimme, ihre Geschichte. Ein bekanntes Gesicht: Madeleine McCann.
«Es ist eine tragische Geschichte des Grauens, welche die ganze Nation in ihren Grundfesten erschüttert hat», sagt eine kindlich hohe, aber unnatürliche Stimme. Der Kopf eines Mädchens bewegt sich leicht nach oben und unten, um die Illusion zu schaffen, man sehe einem echten Menschen zu. Dann fährt die Stimme fort: «Mein Name ist Becky Watts. Ich kam 1998 in Bristol, England, als ältestes von fünf Geschwistern auf die Welt. Meine Kindheit war aber nur wenig idyllisch, stattdessen war sie geprägt von Verwahrlosung und Missbrauch durch eben jene Menschen, die mich lieben und beschützen sollten. Mit 16 wurde mein Leben dann ein realer Albtraum. Mein Stiefbruder Nathan Matthews und seine Partnerin Shauna Hoare begannen ihre Terrorkampagne: Sie stahlen meine Sachen und sperrten mich stundenlang in meinem Zimmer ein.»