
Sigrid de Vries ist Generaldirektorin des Europäischen Verbands der Automobilhersteller (ACEA) und empfiehlt, Elektromobilität stärker zu fördern. Bild: PD
Europäische Hersteller wie BMW und VW haben zugelegt, und der chinesische BYD-Konzern hat den früheren US-Platzhirsch beim Marktanteil überflügelt.
28.08.2025, 17:0528.08.2025, 17:51
Der Rückgang der Tesla-Verkäufe in Europa hat sich weiter fortgesetzt, wie der «Guardian» berichtet. Die am Donnerstag vom Europäischen Automobilherstellerverband (ACEA) veröffentlichten neuen Verkaufszahlen zeigten, dass die Auslieferungen von Tesla im letzten Monat um 40 Prozent zurückgegangen seien.
Das US-Unternehmen unter der Leitung von Elon Musk ist mit zunehmender Konkurrenz auf dem Markt für batteriebetriebene Elektroautos konfrontiert.
Tesla verkaufte im Juli 8837 Fahrzeuge gegenüber 14'769 im Juli 2024, dies gelte für alle Länder der Europäischen Union, der EFTA-Freihandelszone (zu der unter anderem die Schweiz gehört) und für Grossbritannien.
Die Neuregistrierungen nach Hersteller
BYD überflügelt Tesla
Die sinkende Nachfrage, die zu Beginn dieses Jahres losging, setzte sich trotz der kürzlichen Überarbeitung des Modells Y von Tesla fort, wie der «Guardian» in Erinnerung ruft. Dies deute darauf hin, dass die Gegenreaktion auf die politischen Ansichten von CEO Elon Musk dem Unternehmen weiterhin schaden könnte.
Musks jüngster Bruch mit Donald Trump habe Tesla bisher keinen Aufschwung gebracht. Der Umsatzrückgang von 40 Prozent im Juli sei schlimmer als der bisherige Gesamtrückgang im Jahr 2025, der für den Zeitraum Januar bis Juli um die 33 Prozent betrug.

Trump-Unterstützer Musk verfolgt seine politischen Interessen hinter den Kulissen und tritt nicht mehr im Weissen Haus auf.Bild: keystone
Tesla sehe sich ausserdem einer zunehmenden Konkurrenz aus China gegenüber. BYD, der in Shenzhen ansässige chinesische Autohersteller, hat seinen Absatz in Europa im Juli gegenüber dem Vorjahr mehr als verdreifacht, von 4151 im Vorjahr auf 13'503 im letzten Monat, was einem Anstieg von 225 Prozent entspricht.
Damit erreichte BYD einen Marktanteil von 1,2 Prozent und lag damit über den 0,8 Prozent von Tesla.
Ist die Nachfrage nach Elektroautos gut?
Sigrid de Vries, Generaldirektorin von ACEA, verneint:
«Batterieelektrische Fahrzeuge machen nach wie vor nur 15,6 Prozent des EU-Automarktes aus. Dies liegt nicht nur weit unter dem Niveau, das zu diesem Zeitpunkt des Übergangs erforderlich wäre, sondern der Anteil ist auch ungleichmässig über die Mitgliedstaaten verteilt.
Um die Akzeptanz zu beschleunigen, muss Europa den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur vorantreiben, niedrigere Ladepreise sicherstellen und gut koordinierte Kaufanreizprogramme gewährleisten. Die Marktdaten zeigen, warum ein technologieneutraler Ansatz diesen Übergang vorantreiben muss.
Elektrofahrzeuge werden dabei eine Vorreiterrolle einnehmen, aber es muss auch Platz für Plug-in-Hybride,
Range Extender, hocheffiziente Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Wasserstoff und dekarbonisierte Kraftstoffe geben.»
Quellen
(dsc)
Das könnte dich auch noch interessieren:
TOGG – die türkische Antwort auf Tesla
1 / 18
TOGG – die türkische Antwort auf Tesla
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat am 27. Dezember 2019 das erste türkische Elektroauto präsentiert.
quelle: epa / turkish presidential press offic
Zwischen der Autobahn wohnen - Dieser Mann weigerte sich wegzuziehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Dank des KI-Booms ist das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia trotz der andauernden Probleme beim Handel mit China weiter rasant gewachsen.
Im vergangenen Quartal sprang der Umsatz im Jahresvergleich um 56 Prozent auf 46,74 Milliarden Dollar hoch. Nvidia übertraf damit Umsatzerwartungen der Wall Street. Im Vergleich zum Quartal davor gab es noch ein Plus von sechs Prozent.
Es muss garantiert sein, dass ich das Auto welches ich heute kaufe auch in 10 Jahren noch betreiben, warten und benutzen kann, zu einem berechenbaren Preis.
Ansonsten wird nur Unsicherheit verbreitet und niemand kauft.
Bei Tesla konnten sie mir telefonisch nicht sagen wie und wo ich einen Reifen bekommen könnte oder ob eine gemischte Bereifung möglich wäre.
Über die App kann man lediglich einen Termin bei einem der wenigen servicecenter des Landes vereinbaren, bevor man aber sieht wann ein Termin frei wäre muss man den Kostenvoranschlag akzeptieren …
Wer möchte einen gebrauchten Tesla kaufen?