Digital
X - Twitter

15 geniale Erfindungen, die beweisen, dass wir in der Zukunft leben

Transparente Bildschirme: ein Trend an der Consumer Electronic Show 2024.
Transparente Bildschirme: ein Trend an der Consumer Electronic Show 2024.Bild: @rwqr01

15 «geniale» Erfindungen, die beweisen, dass wir schon in der Zukunft leben

Anfang Jahr trifft sich die Tech-Welt an der Elektronikmesse CES in Las Vegas. Hier haben auch ausgefallene Erfindungen ihren festen Platz. Eine kleine Übersicht.
13.01.2024, 05:5913.01.2024, 13:32
Mehr «Digital»

Obacht, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: Wenn die Tweets in diesem Artikel nicht prompt angezeigt werden, klicke für unseren hilfsbereiten IT-Support auf diesen Link, zähle wahlweise laut oder leise auf fünf und scrolle erst dann weiter.

Der transparente Fernseher aus der Zukunft ist bereits da …

LG Signature OLED T: Bild und Ton werden von der separaten TV-Box kabellos auf den transparenten Bildschirm übertragen.
LG Signature OLED T: Bild und Ton werden von der separaten TV-Box kabellos auf den transparenten Bildschirm übertragen.
bild: lg

… und er ist wirklich ziemlich cool

Von LG gibt es einen transparenten OLED-Bildschirm auf der CES. Ist er ausgeschaltet, kann man hindurchsehen. Zum Filmschauen lässt sich ein schwarzer Kontrastschirm hinter dem Bildschirm ausrollen.

Am Fernseher selbst gibt es nur einen Stromanschluss. Alle weiteren Anschlüsse werden an LGs TV-Box angeschlossen, die abseits vom TV irgendwo im Raum platziert werden kann. Von der TV-Box werden die Inhalte drahtlos mit bis zu 4K-Auflösung an den Fernseher übertragen.

Der OLED T genannte Fernseher soll noch in diesem Jahr verkauft werden. Angaben zum Preis machte LG noch nicht.

Auch nicht von schlechten Eltern: Der durchsichtige Micro-LED-Bildschirm von Samsung

Anders als LG setzt Samsung auf durchsichtige Micro-LED-Displays. Die randlosen, rund ein Zentimeter dicken Displays sollen dadurch heller sein und weniger durch Umgebungslicht beeinflusst werden. Eine Anwendung dafür könnte etwa sein, zusätzliche Informationen während Sport-Events einzublenden. Anders als LG nannte Samsung keinen Verkaufsstart.

Falls du schon immer ein Hologramm von dir wolltest

Er hat offenbar seinen Spass

Apropos Hologramm 😲

Das Auto für alle, die nicht seitlich einparken können

Warum handgeschriebene Karten und Briefe auch nicht mehr das Gleiche wie früher sind

Die KI, die deine Fotos zum Leben erweckt

Faltbare Smartphones gibt es bereits: Hier kommt der faltbare Zusatzbildschirm für deinen Laptop

Diesen faltbaren Laptop von Samsung kann man indes noch nicht kaufen

Die Ikea-App für Mixed-Reality-Brillen

Wenn du in deiner Wohnung noch nicht genug Bildschirme hast

Vermutlich gar nicht mal die dümmste Idee

Warum Japaner die besten Erfinder sind

Tesla hat den Cybertruck. Die Chinesen haben DAS.

Was alle benötigen, die zu oft in langweiligen Video-Meetings sitzen

Lenovos neuer KI-Assistent AI Now kann den Nutzer oder die Nutzerin per Videoschleife bei Videokonferenzen gewissermassen vertreten.

Und zum Schluss noch dies: Was wir im Haus wirklich bräuchten

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
31 dekadente Bilder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
1 / 33
31 dekadente Bilder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
Zuerst etwas zu der Entwicklung von Dubai.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese virale TikTok-Compilation triggert 100 Prozent der Italiener
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ichwillauchwassagen
13.01.2024 06:27registriert Mai 2019
Zu 14
Statt eine KI Vertretung zu programmieren, würden die der KI besser beibringen, Meetings so zu organisieren, dass nur Leute dabei sind, die es auch etwas angeht. Würde viel Leerlauf vermeiden.
1141
Melden
Zum Kommentar
avatar
Einstürzende_Altbauten *
13.01.2024 07:10registriert Dezember 2014
Die mobilen Rücklehnen in Zügen, mein Platz 1 unter den "genialsten" Erfindungen, wär was für die SBB und die Privatbahnen.
763
Melden
Zum Kommentar
46
    Tödliche Vorbilder: Neo-Nazis rekrutieren auf TikTok
    Kehren die Baseballschlägerjahre der 90er zurück? Altbekannte Neonazis führen junge Menschen in die Szene ein: Mit Camouflage und Bomberjacke mobilisieren sie über TikTok.

    Schüler, Jugendliche, junge Erwachsene: Sie werden zunehmend bei sozialen Netzwerken wie TikTok in die rechtsextreme Szene gezogen. Rechtsextreme Influencer ködern bereits unter 14-Jährige mit rechten Parolen oder auch bizarr wirkenden «Erklärvideos».

    Zur Story