International
Afghanistan

Afghanistan: 8 von 10 jungen Frauen ohne Bildung und Arbeit

8 von 10 jungen afghanischen Frauen ohne Bildung oder Arbeit

17.06.2025, 17:55
Mehr «International»

In Afghanistan sind unter den islamistischen Taliban fast achtzig Prozent aller Frauen unter 30 Jahren von Bildung oder Arbeit ausgeschlossen. Das geht aus einem Bericht der Vereinten Nationen (UN) hervor.

Sollten die Machthaber in Kabul Mädchen und Frauen weiter von höherer Bildung ausschliessen, würde die Zahl qualifizierter Frauen auf dem Arbeitsmarkt erheblich sinken, warnen die UN.

Frauen in wirtschaftlicher Not

Unter den Taliban, die seit August 2021 wieder an der Macht in Afghanistan sind, ist Frauen der Zugang zu Bildung ab der siebten Klasse untersagt. Im Dezember hatten die Islamisten Frauen auch die Ausbildung im medizinischen Bereich verboten. Zwar bieten einige Schulen entgegen der Anordnung noch Unterricht für ältere Mädchen an, dies sei jedoch keine nachhaltige Alternative, betonen die UN.

Auch seien Afghaninnen durch die Taliban von zahlreichen Berufen ausgeschlossen. Aus wirtschaftlicher Not sind Frauen laut dem UN-Bericht jedoch auf Arbeit angewiesen – 24 Prozent der afghanischen Frauen seien derzeit berufstätig oder auf der Suche nach Arbeit. Viele seien jedoch gezwungen, schlecht bezahlte Jobs im informellen Sektor anzunehmen.

«Afghanistans grösste Ressource sind seine Frauen und Mädchen», sagte die Exekutivdirektorin von UN Women, Sima Bahous. «Wir müssen ihnen bei ihrem Streben nach einem Land beistehen, das ihre Rechte und die Bestrebungen aller Afghanen widerspiegelt.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vom Minirock zur Burka – Frauen in Afghanistan
1 / 13
Vom Minirock zur Burka – Frauen in Afghanistan
Kabul 1972: Studentinnen in Miniröcken sind im Neubauviertel Shar-e-Naü unterwegs. Eine dünne städtische Oberschicht in Afghanistan übernahm westlichen Lebensstil und westliche Kleidung.
quelle: laurence brun /gamma-rapho via getty images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Junge afghanische Lehrerin über das erneute Schulverbot
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
P. Hodel
17.06.2025 21:39registriert März 2018
Die Leute dort hätten sich gegen die Taliban stellen können, haben es aber nicht getan. Sie wussten, was kommt.
Lasst sie alleine, es geht uns nichts mehr an!
3824
Melden
Zum Kommentar
17
Israel will Gaza-Stadt erobern – das Wichtigste in 5 Punkten
Rund 22 Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich Israels Führung für eine weitere Verschärfung der Kämpfe in dem Küstenstreifen entschieden – die Regierung will als erstes Gaza-Stadt erobern.
Das israelische Sicherheitskabinett stimmte einem Plan zur Einnahme der Stadt Gaza zu, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am frühen Morgen mitteilte. Das Gremium billigte nach stundenlangen Beratungen einen entsprechenden Militäreinsatz.
Zur Story