International
China

Riesiges Goldvorkommen in China entdeckt

Wert von mehreren Milliarden: Riesiges Goldvorkommen in China entdeckt

In China ist ein Goldvorkommen entdeckt worden, das bislang einzigartig ist. Der Wert beträgt mehrere Milliarden Euro.
19.11.2025, 08:1519.11.2025, 09:49
Ein Artikel von
t-online

China hat den grössten Goldfund seit 1949 gemeldet. Das Ministerium für Naturressourcen hat bestätigt, dass das Vorkommen in der Provinz Liaoning rund 1'444 Tonnen Gold enthält. Die Erkundung ist nach Angaben der Behörde in 15 Monaten abgeschlossen worden, berichtet die staatliche «China Daily»

FILE - Sam Nguyen shows a gold bar at her shop in the St. Vincent Jewelry Center in the Jewelry District of Los Angeles, Wednesday, April 30, 2025. (AP Photo/Jae C. Hong, File)
Gold Prices
Ein Goldbarren der Rohschmelze in den Händen eines Arbeiters: In China ist man auf ein Riesenvorkommen gestossen. (Symbolbild)Bild: keystone

Das Ministerium spricht von einem «ultra-grossen» Vorkommen mit niedrigem Goldgehalt. Die staatliche Liaoning Geological and Mining Group hat dafür fast 1'000 Fachkräfte und Arbeiter eingesetzt. Der Fund gilt als bislang grösste Einzelentdeckung seit der Gründung der Volksrepublik China. Staatliche Behörden haben mitgeteilt, dass das Vorkommen eine erste wirtschaftliche Bewertung bestanden hat.

Bis 2027 soll Abbau beginnen

Der geschätzte Wert des Goldes liegt bei mehr als 166 Milliarden Euro, berichtet «Euronews». Gold hat in diesem Jahr neue Höchststände erreicht und kostet mehr als 115'000 Euro pro Kilogramm.

China National Gold Group, die Liaoning Mineral Geology Group und die Stadtregierung von Yingkou haben eine Partnerschaft zur Erschliessung der Mine geschlossen. Bis 2027 planen sie Investitionen von über 20 Milliarden Yuan (2,42 Milliarden Euro), um in Yingkou eine integrierte Industriekette aufzubauen, die Erkundung, Abbau, Verarbeitung, Schmelzen sowie die Herstellung von Goldschmuck umfasst.

Ein rund 133 Hektar grosses Industriegebiet soll entstehen, das eine grosse Schmelzzone, eine Verarbeitungszone sowie einen Lager- und Logistikbereich umfasst.

Das Ministerium für natürliche Ressourcen erklärte, dass der historische Fund die strategischen Goldreserven des Landes erheblich stärken werde und den Aufbau eines Goldproduktionszentrums von Weltklasse ermöglichen könnte – ein wichtiger Impuls für die umfassende Revitalisierung und hochwertige Entwicklung Nordostchinas.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Klubs haben die Champions Hockey League gewonnen
1 / 9
Diese Klubs haben die Champions Hockey League gewonnen
Frölunda HC Göteborg – 4 Titel: 2016, 2017, 2019 und 2020
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Herbst in Cherson: Warum sich das Laub hier nicht auf den Strassen sammelt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FACTS
19.11.2025 08:31registriert April 2020
"«ultra-grossen» Vorkommen mit niedrigem Goldgehalt. "

Tönt jetzt nicht nach Jackpot, sondern mühsamen Abbau und Raubbau an der Natur mit minimaler Marge.
705
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raki
19.11.2025 09:09registriert Januar 2024
Also wenn man jetzt mal davon ausgehen, dass 2024 bereits etwa 216'265 Tonnen Gold (in allen Formen) in Umlauf sind, weitere 50'000 bis 60'000 Tonnen an Vorkommen bekannt sind und man von einer Schätzung von weiteren ~130'000 Tonnen ausgeht, welche schwer erreichbar oder in einer Dichte (noch) nicht lohnenswert für Mining ist, dann ist ein Vorkommen von 1'440 Tonnen, von welchem ebenfalls nicht alles gefördert werden kann jetzt nicht wirklich so ein Jackpot wie es sich im ersten Augenblick anhört. Mir graut eher vor Deep Sea Mining... Das wird dann übel.
202
Melden
Zum Kommentar
27
Trump unter Beschuss von den Medien – so (persönlich) feuert er zurück
US-Präsident Donald Trump steht mit vielen Medien auf Kriegsfuss. Bei kritischen Fragen wird er oft persönlich, beleidigt Journalistinnen und Journalisten, weicht aus oder lügt.
Zur Story