Der Alkohol in Form von Wein und Bier soll heilen und vor Krankheiten schützen: Eine junge Frau am Indra-Jatra-Festival in Nepal. Bild: NARENDRA SHRESTHA/EPA/KEYSTONE
Das Fest, an welchem Alkohol Krankheiten heilen soll
Das Indra-Jatra-Festival ist eines der grössten Street-Festivals in Nepal und findet jedes Jahr im September statt. Das Fest findet zu Ehren von Indra statt, Gott des Regens und Himmels. Während des rund achttägigen Festivals wird das Ende der Regenzeit gefeiert – mitunter auch mit viel Bier und Wein.
Aus einem Rohr, das aus dem Mund des Gottes Swet Bhairab ragt, wird eingeschenkt. Bild: NARENDRA SHRESTHA/EPA/KEYSTONE
Hunderte von Frauen und Mädchen versammeln sich, um zusammen «Rice Beer» und Wein zu trinken. Der darin enthaltene Alkohol soll als Segen gelten und vor allen möglichen Krankheiten schützen.
Junge Frauen und Mädchen im Kampf um den einen, heilenden Schluck.Bild: NARENDRA SHRESTHA/EPA/KEYSTONE
Neben der feuchtfröhlichen Zeremonie wartet das Indra-Jatra-Festival aber noch mit vielen weiteren bunten Feierlichkeiten auf. (hot)
Ende des Regens und Anfang der Tänze: Ein Verkleideter an einem Umzug am Indra-Jatra-Festival in Nepal. Bild: NARENDRA SHRESTHA/EPA/KEYSTONE
Noch mehr wildes, auch ziemlich schräges Feiern: Das Burning-Man-Festival
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
