International
Architektur

Diese Silo-Sprengung in Dänemark läuft nicht nach Plan

Diese Silo-Sprengung in Dänemark läuft nicht nach Plan

10.04.2018, 15:1810.04.2018, 15:31

Die Sprengung eines ausgedienten Silos ist in der dänischen Stadt Vordingborg total in die Hosen gegangen. Der 53 Meter hohe Turm fiel nicht wie geplant auf eine leere Fläche, sondern auf eine benachbarte Bibliothek.

Video: watson/nico franzoni

Nach der ersten Explosion schien es, als würde die Sprengung wie geplant vonstatten gehen, doch dann kippte das Silo in die falsche Richtung. Die herabstürzenden Trümmer trafen eine Bibliothek und Musikschule. Da das Gebiet vor der Sprengung grossflächig evakuiert wurde, gab es keine Verletzte. 

Die Gemeinde postete Bilder des Sachschadens auf ihrer Facebook-Seite. Warum der Turm in die falsche Richtung stürzte ist noch unklar. 

(nfr)

Grösste Sprengung Europas – Frankfurts Unihochhaus ist Geschichte

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ARoq
10.04.2018 15:27registriert September 2014
Der Fehler ist doch offensichtlich. Sie haben die Schraffierung zu früh entfernt.
00
Melden
Zum Kommentar
2
8 der gefährlichsten Sehenswürdigkeiten der Welt
Giftige Strahlung, riesige Wellen oder steile Hänge: Einige Sehenswürdigkeiten sind so gefährlich, dass sie nur von Adrenalinjunkies besucht werden sollten.
Nicht jeder verbringt seinen Urlaub gern mit einem Buch auf der Sonnenliege. Wer auf Reisen lieber einen Adrenalinkick statt Entspannung sucht, schreckt vor steilen Klippen, engen Wanderpfaden und extremen Temperaturen nicht zurück. Aber auch die risikofreudigsten Urlauber sind nicht vor den Gefahren gefeit, die manche Sehenswürdigkeiten bereithalten. Bei diesen acht Touristenattraktionen herrscht unter Umständen Lebensgefahr.
Zur Story