International

2-Jähriger in den USA soll Erspartes der Eltern geschreddert haben

Akten Dokumente Schredder schredden shredder shred
So ungefähr muss der 2-Jährige ausgesehen haben. bild: shutterstock

2-Jähriger in den USA soll Erspartes der Eltern geschreddert haben

06.10.2018, 17:2806.10.2018, 17:41

Sparen geht nicht immer gut aus: Ein Paar aus dem US-Bundesstaat Utah hatte sich etwas mehr als 1000 Dollar zur Seite gelegt, um Verwandten damit das Geld für Football-Dauerkarten zurückzuzahlen. Der Umschlag mit den Dollarscheinen verschwand – und nach ein paar Tagen Suche fand das Paar das Ersparte zu Hause im Aktenvernichter.

Das berichtete der US-Fernsehsender CNN am Wochenende auf seiner Webseite. Was steckt dahinter? Das Paar glaubt, der zweijährige Sohn Leo habe die Scheine geschreddert. Der Kleine habe ihr oft dabei zugesehen, wie sie Werbung oder andere Dokumente in den Papierwolf gesteckt habe, sagte die Mutter dem Sender. Wahrscheinlich habe er das nachgemacht.

Das Paar will die Dollar-Fetzen nun an eine Finanzbehörde schicken, die beschädigte Geldnoten ersetzt. Die Behörde brauche aber Zeit, um die vielen Teile zusammenzusetzen und den Betrag abzugleichen, heisst es. Der Vater des kleinen Leo sagte, die Behörde habe bereits von einer Wartezeit von ein oder zwei Jahren gesprochen, bis die Familie das Geld zurückbekomme – dann aber in ganzen Scheinen. (sda/dpa)

Auch wir mussten einst Schreddern. Als Donald Trump und nicht Hillary Clinton US-Präsident wurde. 

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Carlitos Fauxpas
06.10.2018 18:28registriert April 2018
Banksy braucht sich um den Nachwuchs nicht zu sorgen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gordon Blue
06.10.2018 19:34registriert Mai 2018
Ich finde es beunruhigend das diese Meldung eine Schlagzeile generiert....🤷
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
owlee
06.10.2018 18:13registriert Januar 2015
Ich finde jetzt eher etwas beunruhigend, dass ein 2-Jähriger scheinbar unbeaufsichtigt mit einem Schredder hantieren konnte.
00
Melden
Zum Kommentar
9
Klimagipfel: UN-Chef Guterres warnt vor «gefährlicher Lücke»
UN-Generalsekretär António Guterres hat das Ergebnis der Klimakonferenz COP30 als wichtigen Fortschritt gewürdigt, zugleich jedoch vor weiteren gefährlich grossen Lücken im globalen Klimaschutz gewarnt.
In einer Erklärung zum Abschluss des Gipfels im brasilianischen Belém lobte er, dass die Staatengemeinschaft trotz geopolitischer Spannungen einen Konsens erzielt habe. Dennoch seien die Beschlüsse nicht annähernd weitreichend genug gewesen, um einen weiteren Temperaturanstieg und damit irreversible Kipppunkte zu vermeiden. «Ich kann nicht so tun, als habe die COP30 alles Nötige geliefert», sagte Guterres laut Mitteilung.
Zur Story