International

Trudeau entschuldigt sich bei Ureinwohnern in Kanadas Osten

Trudeau entschuldigt sich bei Ureinwohnern in Kanadas Osten

25.11.2017, 19:2025.11.2017, 19:20
Canadian Prime Minister Justin Trudeau delivers an apology on behalf of the Government of Canada to former students of the Newfoundland and Labrador Residential Schools in Happy Valley-Goose Bay, Newf ...
Justin Trudeau sagt Sorry.Bild: AP/The Canadian Press

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat sich bei den Ureinwohner in den Atlantikprovinzen für ein dunkles Kapitel in der Geschichte des Landes entschuldigt.

«Es ist an der Zeit für Kanada, unsere Historie so zu sehen, wie sie tatsächlich ist: Fehlerhaft, unvollkommen und noch nicht aufgearbeitet», sagte Trudeau nach Medienangaben vom Samstag bei einer Gedenkstunde in Goose Bay in der Provinz Neufundland.

Kanada hatte Kinder und Jugendliche seiner so genannten «First Nations» (Ureinwohner) vom 19. Jahrhundert bis 1996 aus ihren Familien gerissen und zwangsweise in Internate fern von heimischen Reservaten gesteckt. Dort wurden sie systematisch von ihrer Kultur entfernt, durften weder die Muttersprache sprechen noch gewohnten Traditionen folgen.

Eine Untersuchungskommission verurteilte das Vorgehen später als «kulturellen Genozid» an den Ureinwohnern des Landes. Die beiden Atlantikprovinzen Neufundland und Labrador unterhielten bis 1980 insgesamt fünf solcher Internate.

Trudeaus Vorgänger, Stephen Harper, entschuldigte sich bereits 2008 bei den Ureinwohnern der anderen Provinzen. Neufundland und Labrador hatten als jüngste kanadische Provinzen ausserdem eine Sammelklage eingereicht. Ihrer Forderung nach Wiedergutmachung von 50 Millionen kanadischen Dollar (rund 39 Millionen Franken) für die noch überlebenden 900 Schüler der Internate stimmte Ottawa jetzt auch zu. (sda/dpa)

TRUMP V TRUDEAU

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040
Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte davon durch Deals mit dem aussereuropäischen Ausland erkauft werden können, wie die dänische EU-Ratspräsidentschaft mitteilte.
Zur Story