International
Belgien

Festnahmen bei Anti-Terror-Razzien in Brüsseler Stadtteil Molenbeek

Festnahmen bei Anti-Terror-Razzien in Brüsseler Stadtteil Molenbeek

05.03.2018, 14:2305.03.2018, 14:23
Mehr «International»
epa05717640 Belgium police blocks a road in Molenbeek district of Brussels, Belgium, 14 January 2017. A major police operation with large-scale raids is underway in Brussels' notorious district o ...
Polizei-Aktion in Molenbeek.Bild: EPA/EPA

Bei Anti-Terror-Razzien in Belgien sind im Brüsseler Stadtteil Molenbeek acht Menschen festgenommen worden. Die Behörden verdächtigen sie, einen Anschlag geplant zu haben, wie die Nachrichtenagentur AFP am Montag aus Ermittlerkreisen erfuhr.

Ein Untersuchungsrichter soll noch am Montag über eine formelle Beschuldigung und eine Untersuchungshaft entscheiden.

Die belgischen Behörden hatten am Sonntag landesweit sieben Objekte durchsucht, vier davon in Molenbeek. Bei den Razzien wurden weder Waffen noch Sprengstoff gefunden, wie es aus den Ermittlerkreisen hiess. Über die Festnahmen hatte zunächst die belgische Tageszeitung «La Dernière Heure» berichtet.

Die von nordafrikanischer Einwanderung geprägte Brüsseler Gemeinde Molenbeek gilt als Islamistenhochburg. Von dort stammen mehrere Mitglieder der Dschihadistenzelle, die für die Anschläge in Paris am 13. November 2015 mit 130 Toten und in Brüssel am 22. März 2016 mit 32 Toten verantwortlich ist. (sda/afp)

Wie entstand der Konflikt im Nahen Osten?

Video: www.explain-it.ch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Asics, Hello Kitty, Muji: Tourismus in Japan verhilft Marken-Artikeln zu neuen Rekorden
In Japan hat sich die Zahl ausländischer Touristen in zwei Jahrzehnten versechsfacht – das verändert das Land.
So einen Deal zum Mittagsmenü findet man in der Schweiz nirgendwo, in der japanischen Hauptstadt Tokio fast überall: Nur 1000 Yen, umgerechnet etwa 5.50 Franken, für eine Art von paniertes Schnitzel, genannt Tonkatsu, eine Schüssel Reis, eine Miso-Suppe, einen grossen Salat und dazu Tee – wobei man bis auf das Schnitzel alles gratis nachbestellen darf, bis zur Ausreizung der eigenen Verdauungsgrenzen oder der Geduld der japanischen Gastgeber.
Zur Story