International
Blaulicht

Mexiko: 150 Bewaffnete greifen Polizeistation an

Mehr als 150 Bewaffnete greifen Polizei in Mexiko an – ein Toter

06.09.2018, 08:4606.09.2018, 09:57
Mehr «International»

Mehr als 150 schwer bewaffnete Männer haben am Mittwoch im Süden Mexikos eine Polizeistation angegriffen. Bei dem Überfall in La Laguna im Bundesstaat Guerrero wurde ein Polizist getötet. Zwei weitere Beamte wurden verletzt.

Die Verletzten befinden sich in einem kritischen Zustand, wie der Sprecher der Staatssicherheit Guerreros, Roberto Álvarez Heredia, am Mittwoch (Ortszeit) sagte. Laut Augenzeugen ereignete sich der Angriff am Mittwochmorgen. Die Männer seien mit Maschinengewehren und Schrotflinten bewaffnet gewesen.

Nach Angaben der Staatssicherheit Mexikos seien bei dem Angriff mehr als 2000 Schüsse abgefeuert worden. Die Bewaffneten seien anschliessend in das Berggebiet des Bundesstaats geflohen. Hintergrund des Überfalls soll ein Konflikt zwischen kriminellen Organisationen wegen Drogenhandels gewesen sein, erklärte Álvarez Heredia.

Der Ort liegt im Süden von Mexiko-Stadt

Das mittelamerikanische Land leidet unter einer anhaltenden Gewaltwelle. Im vergangenen Jahr wurden in Mexiko mehr als 29'000 Menschen getötet. (sda/dpa)

Früher in Mexiko:

Video: watson/nico franzoni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump kündigt Strafzoll von 50 Prozent für Brasilien an – die wichtigsten Punkte
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Briefe mit Zollbestimmungen für andere Länder zum 1. August bekannt. Die Schweiz und die EU gehören bislang nicht dazu – und Brasilien trifft es richtig hart. Eine Übersicht.

Am Mittwoch veröffentlichte Donald Trump weitere Briefe mit Zöllen für andere Länder. Am Nachmittag packte der US-Präsident schliesslich den Hammer gegen Brasilien aus: So kündigte er an, dass für das südamerikanische Land neu Zölle im Wert von 50 Prozent auf die Einfuhr von Produkten in die USA gelten. Dies ist der bislang höchste Wert.

Zur Story