International
Blaulicht

Ein russischer Soldat hat bei nächtlicher Übung drei Kameraden erschossen.

In this Saturday, Sept. 16, 2017 photo provided Sunday, Sept. 17, by Vayar Military Agency, a Belarus army soldier looks through his sniper rifle's optical device during a military exercise at a  ...
Ein russischer Scharfschütze bei einer internationalen Übung in Weissrusland (Symbolbild).Bild: AP/Vayar Military Agency

Russischer Soldat erschiesst bei nächtlicher Übung drei Kameraden

30.09.2017, 01:4030.09.2017, 06:40

Nach tödlichen Schüssen auf drei Kameraden im Amur-Gebiet im Fernen Osten Russlands ist ein Soldat nach mehrstündiger Suche von einer Militärpatrouille erschossen worden. Er hatte bei einer nächtlichen Schiessübung absichtlich drei Kameraden umgebracht.

Wie russische Agenturen in der Nacht zum Samstag berichteten, war der flüchtige Soldat eingekreist worden und leistete «bewaffneten Widerstand». Er sei daraufhin erschossen worden.

Der Soldat hatte zuvor bei einer nächtlichen Schiessübung absichtlich drei Kameraden erschossen und einen weiteren verletzt. Als möglichen Auslöser nannte das Verteidigungsministerium einen Nervenzusammenbruch des Mannes.

Einer der Toten war ein Offizier, wie russische Agenturen meldeten. Nach den Schüssen sei der Soldat mit seiner Maschinenpistole und vier Magazinen voller Munition geflohen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Oberstes US-Gericht startet Anhörung zu Trump-Zöllen
Das Oberste US-Gericht befasst sich seit Mittwoch mit einem der wichtigsten Themen der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump: der Zollpolitik. Vor dem Supreme Court begann eine mündliche Anhörung zu der Frage, ob Trump mit Hilfe eines Notstandsgesetzes weitreichende Importaufschläge gegen Handelspartner weltweit verhängen durfte.
Zur Story