International
Brasilien

Klimakonferenz: Weltklimakonferenz nach Feuer wieder geöffnet

Gelände der Weltklimakonferenz nach Feuer wieder geöffnet

21.11.2025, 07:0521.11.2025, 07:05

Nach dem Ausbruch eines Feuers ist das vorübergehend evakuierte Gelände der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém wieder für alle Delegierten geöffnet. Der Hauptkonferenzbereich, in dem die Verhandlungen stattfinden, sei um 20.40 Uhr Ortszeit wiedereröffnet worden, teilten die Veranstalter mit. Zuvor war das Gelände am frühen Nachmittag gesperrt worden, alle Delegierten mussten die Zeltstadt verlassen.

Security personnel stand outside the venue for the COP30 U.N. Climate Summit after it a fire was reported on Thursday, Nov. 20, 2025, in Belem, Brazil. (AP Photo/Fernando Llano)
Climate COP30
Das Gelände musste am Nachmittag wegen eines Feuers evakuiert werden.Bild: keystone

Nach Angaben der Veranstalter wurden insgesamt 21 Menschen infolge des Brandes medizinisch versorgt – 19, weil sie Rauch eingeatmet hatten, und zwei wegen Angstzuständen. Ihr Zustand werde überwacht. Die Ursache für das Feuer blieb zunächst unklar. Der von dem Vorfall betroffene Bereich bleibt bis zum Ende der Konferenz abgesperrt. Die offiziellen Verhandlungen sollten am Freitag fortgesetzt werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Praktische Tipps zur Passwort-Sicherheit
1 / 9
Praktische Tipps zur Passwort-Sicherheit

Während er hier mehr oder weniger legal an all deine Daten will, haben es Cyberkriminelle auf deine Passwörter abgesehen. Doch das lässt sich verhindern ...

quelle: epa/epa / stephanie lecocq
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es ist Heimat» – das sagen die Leute zur Weihnachtsbeleuchtung Lucy in Zürich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
US-Küstenwache sieht Hakenkreuze nicht länger als Hasssymbol
Die US-Küstenwache betrachtet Hakenkreuze einem Medienbericht zufolge nicht länger als Hasssymbole. Stattdessen werde das Symbol der Nazizeit laut einer neuen Richtlinie als «potenziell spaltend» eingestuft, berichtet die «Washington Post». Der amtierende Kommandant der Küstenwache, Admiral Kevin Lunday, erklärte der Zeitung gegenüber, dass jede Zurschaustellung, Verwendung oder Förderung solcher verbotenen Symbole weiter gründlich untersucht und streng bestraft werde.
Zur Story