International
China

Sicherheitsleine reisst bei Mutprobe (Schwein gehabt!)

Schwein gehabt! Dieser Mann blieb unversehrt. 
Schwein gehabt! Dieser Mann blieb unversehrt. Bild: screenshot youtube/ CGTN

Sicherheitsleine reisst bei Mutprobe (Schwein gehabt!)

08.10.2018, 01:2408.10.2018, 01:30

Grosses Glück hatte neulich ein Besucher eines Freizeitparks in China. Der Mann überquerte springend eine Brücke, die sich auf rund 150 Meter Höhe befindet. Dabei endete die Mutprobe beinahe in einer Katastrophe: Der Sicherheitsgurt löste sich während dem letzten Sprung auf die Plattform. Gemäss NDTV soll unter der Attraktion kein Sicherheitsnetz gespannt sein. 

Der Vorfall ereignete sich im Themenpark «Wansheng Ordovician», unweit der Stadt Chongqing im Südwesten Chinas. In einem Statement liessen die Betreiber verlauten, dass sich der Sicherheitsgurt wegen eines Fehlers des zuständigen Mitarbeiters löste. Die Brücke wurde vorübergehend geschlossen. 

Das Video wurde am Montag veröffentlicht und zwischenzeitlich millionenfach aufgerufen. Erst letzte Woche geriet ein anderer Freizeitpark in China wegen Sicherheitsmängel unter Beschuss: Ein 5-Jähriger fiel beinahe von einem Riesenrad. (vom)

Auch Glück gehabt hat diese Frau – sie stürzt in Spalt einer Klappbrücke:

Video: watson

Mehr zu China – Chinesische Arbeiter in Afrika:

1 / 21
Chinesische Arbeiter in Afrika
Ende 2016 befanden sich nach offiziellen chinesischen Statistiken gut 227'000 chinesische Arbeiter in Afrika. (bild: imgur)
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
victoriaaaaa
08.10.2018 09:37registriert Juni 2016
tja...vermutlich made in china
00
Melden
Zum Kommentar
3
Putins Kriegswirtschaft geht langsam der Atem aus
Die russische Kriegswirtschaft stösst an ihre Grenzen: Sanktionen, Drohnenangriffe und Arbeitskräftemangel setzen Putins System zunehmend unter Druck.
Im vierten Jahr des Ukraine-Krieges scheint das einzutreten, was zahlreiche Experten schon kurz nach Beginn der russischen Vollinvasion prognostiziert hatten: Die russische Wirtschaft, die seit 2022 Putins Kriegsmaschinerie am Laufen hält, droht allmählich zu erlahmen. Neben westlichen Sanktionen gegen den Kreml trägt vor allem eine neue ukrainische Strategie zur Destabilisierung des Energiesektors bei. Mit spürbaren Folgen für die russische Ökonomie.
Zur Story