International
Deutschland

Merz schneidet in Kanzlerfrage schlechter ab als Merkel

epa07128789 (FILE) - Friedrich Merz, Chairman of BlackRock Germany, speaks at the 'Man meets Technology' Banking Summit in Frankfurt Main, Germany, 07 September 2017 (reissued 29 October 201 ...
Im direkten Vergleich von Merz und Scholz würde der CDU-Politiker nur sehr knapp vorne liegen.Bild: EPA/EPA

Merz schneidet in Kanzlerfrage schlechter ab als Merkel

04.11.2018, 11:2004.11.2018, 13:40

Der frühere Unions-Fraktionschef und Bewerber um den CDU-Parteivorsitz Friedrich Merz schneidet in einer Umfrage bei der sogenannten Kanzlerfrage deutlich schlechter ab als Amtsinhaberin Angela Merkel.

Der am Samstagabend veröffentlichten Befragung des Instituts Forsa für RTL und n-tv zufolge erreicht die Kanzlerin im direkten Vergleich mit SPD-Chefin Andrea Nahles 45 Prozent gegenüber nur zehn Prozent für Nahles. Bei Merz würde der Vorsprung demnach 37 zu 13 Prozent betragen.

Deutlich knapper wird es, wenn die SPD statt Nahles Vizekanzler Olaf Scholz nominieren würde. Merkel hätte hier gleichwohl immer noch einen komfortablen Vorsprung von 38 zu 21 Prozent.

2502 Wahlberechtigte befragt

Im direkten Vergleich von Merz und Scholz würde der CDU-Politiker mit 31 zu 28 Prozent jedoch nur sehr knapp vorne liegen. Selbst von den CDU-Anhängern würden sich in diesem Fall laut Forsa nur 48 Prozent für Merz entscheiden. Für das «Trendbarometer» wurden vom 29. Oktober bis 2. November 2502 Wahlberechtigte befragt.

Einer weiteren Umfrage des Instituts Emnid für die «Bild am Sonntag» zufolge bedauern 54 Prozent der Unions-Anhänger den Rückzug Merkels vom CDU-Vorsitz. 46 Prozent bedauern diesen Schritt nicht.

Unter den Bewerbern für die Nachfolge Merkels an der Parteispitze würden sich demnach 44 Prozent der Unions-Anhänger für Merz entscheiden, 39 Prozent würden die derzeitige CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer bevorzugen und neun Prozent Gesundheitsminister Jens Spahn. Emnid befragte am 30. und 31. Oktober 1008 Wahlberechtigte. (sda/afp)

Merkel legt CDU-Vorsitz nieder

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Gäste übernachten in Kreuzfahrtschiffen – der Klimagipfel droht, ein Fiasko zu werden
In Belém trifft sich die Welt, um das Klima zu retten – und erlebt ein logistisches Fiasko. Von Sex-Motels über Kreuzfahrtschiffe bis zur Autobahn durch den Regenwald – die COP30 steht in der Kritik.
Mitten im Amazonasgebiet, dort wo die grüne Lunge des Planeten schlägt, richtet Brasilien in diesem November die weltweit wichtigste Klimakonferenz aus. Vom 10. bis 21. November findet in Belém, einer Stadt am Mündungsdelta des Amazonas, die 30. UN-Klimakonferenz (COP30) statt. Für Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist es ein Prestigeprojekt – ein symbolischer Ort, der die Dringlichkeit des Klimaschutzes unterstreichen soll.
Zur Story