International
Deutschland

AfD-Datenleck: Adressen von 2000 Parteitagsbesuchern auf linker Website veröffentlicht

AfD-Datenleck: Adressen von 2000 Parteitagsbesuchern auf linker Website veröffentlicht

01.05.2016, 10:0301.05.2016, 10:47

Auf dem Stuttgarter AfD-Bundesparteitag hat ein Datenleck für grosse Aufregung gesorgt. Auf einer linken Internetseite waren am Sonntag die Namen, Adressen und Telefonnummern von rund 2000 Parteimitgliedern veröffentlicht wurden.

Parteichef Jörg Meuthen kündigte eine «strafrechtliche Verfolgung» an. Meuthen sagte, er könne verstehen, dass dieses Datenleck unter den Mitgliedern für erhebliche Unruhe sorge. «Das ist kein Spielchen, was da stattfindet», fügte er hinzu. (wst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Anzeige gegen Bundesrätin Keller-Sutter – es geht um das Trump-Telefonat
Im Nachgang des Telefonats von Karin Keller-Sutter mit Donald Trump soll es zu Indiskretionen gekommen sein. Deshalb ist die Bundespräsidentin anonym angezeigt worden. Hat sie etwas zu befürchten?
Bei der Bundesanwaltschaft ist eine anonyme Anzeige gegen Karin Keller-Sutter eingegangen. Darüber berichtet der «SonntagsBlick». Ebenfalls von der Anzeige betroffen sind Mitarbeitende der Bundespräsidentin.
Zur Story