International
Deutschland

Markus Söder zum Ministerpräsidenten Bayerns gewählt

Markus Söder zum Ministerpräsidenten Bayerns gewählt

16.03.2018, 11:5616.03.2018, 11:58
Mehr «International»
Bavarian State Governor Markus Soeder takes the oath of office after he was elected for his first term besides parliament president Barbara Stamm in the Bavarian parliament in Munich, Germany, Friday, ...
Markus Söder legt den Eid ab.Bild: AP/AP

Der bayerische Landtag hat Markus Söder zum neuen Ministerpräsidenten des wirtschaftsstarken süddeutschen Bundeslands gewählt. Söder folgt auf den am Vortag zurückgetretenen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, der als deutscher Innenminister nach Berlin wechselte.

Beide sind Mitglied der Christsozialen (CSU), der bayerischen Schwesterpartei von Angela Merkels CDU. Die Wahl des 51-Jährigen galt als reine Formsache, da die CSU mit 101 der 180 Abgeordneten die absolute Mehrheit im Landtag stellt.

Seehofer, der seit 2008 Ministerpräsident Bayerns gewesen war, ging nicht ganz freiwillig. Die CSU hatte bei der deutschen Parlamentswahl im vergangenen September mehr als zehn Prozentpunkte im Vergleich zu ihrem vorherigen Ergebnis verloren.

Zugleich holte die rechtspopulistische AfD mehr als zehn Prozent der Stimmen. Mit Blick auf die im kommenden Herbst anstehende bayerische Landtagswahl entbrannte daraufhin ein heftiger Machtkampf in der Partei.

Immer weitere Teile der Parteibasis und schliesslich auch mehrheitlich die Landtagsfraktion drängten darauf, dass Seehofer auf die Spitzenkandidatur bei der Wahl und das Amt des Regierungschefs noch vor Ablauf der Legislaturperiode verzichtet. Im Gegenzug für sein Einlenken wurde Seehofer erneut zum Parteichef gewählt.

Trotz des vorläufig wiederhergestellten innerparteilichen Friedens rechnen Beobachter damit, dass es der CSU schwer fallen wird, ihre absolute Mehrheit bei der Landtagswahl zu verteidigen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Japans Regierungschef zu Rücktritt bereit
Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba hat Medienberichten zufolge parteiintern seine Absicht zum Rücktritt bekundet. Ishiba sah sich in seiner Liberaldemokratischen Partei (LDP) wegen des Verlusts der Parlamentsmehrheit zuletzt wachsender Kritik auch unter seinen Verbündeten ausgesetzt. An diesem Montag plant die LDP laut Medien abzustimmen, ob die Wahl zum Partei- und damit de facto auch zum Regierungschef vorgezogen werden soll. Ishiba sei zum Schluss gekommen, dass er keine Chance hätte, wiedergewählt zu werden, berichtete der japanische Fernsehsender NHK.
Zur Story