International
Deutschland

Familiendrama mit drei Toten in Baden-Württemberg

Familiendrama mit drei Toten in Baden-Württemberg

15.09.2017, 11:0015.09.2017, 14:58

Bei einem Familiendrama in Baden-Württemberg sind ein Mann, eine Frau und ein Sechsjähriger erschossen worden. Man gehe von einer Beziehungstat aus, sagte ein Sprecher der Polizei Tuttlingen am Freitag.

Die Ermittler fahnden nach dem Vater des erschossenen Jungen. Der 40-jährige Kroate ist auf der Flucht.

Drazen Dakic ist nach Polizeiangaben dringend tatverdächtig
Drazen Dakic ist nach Polizeiangaben dringend tatverdächtigPolizei

Bei der Bluttat am späten Donnerstagabend gab es eine Überlebende: Der Mutter des Sechsjährigen gelang nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa die Flucht aus ihrer Wohnung, als der Mann zu schiessen begann.

In der Wohnung blieben ihr sechsjähriger Sohn, ein 34-jähriger Mann und eine 29-jährige Frau zurück - alle drei starben. Die beiden getöteten Erwachsenen sind laut Polizei Bekannte des Täters.

Der Mann und der Sechsjährige waren beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits tot. Die in der Wohnung zurückgebliebene Frau starb während der ärztlichen Behandlung an ihren Verletzungen.

Die Polizei war seit dem Abend mit einem Grossaufgebot im Einsatz. Die Lage in dem kleinen Ort mit rund 3500 Einwohnern sei in der Nacht sehr unübersichtlich gewesen. Die Beamten konnten zunächst nicht ausschliessen, dass sich der Täter noch in der Nähe aufhielt. Daher durften Nachbarn vorübergehend ihre Häuser nicht verlassen oder nach Hause gehen.

Die Polizei startete eine öffentliche Fahndung mit Foto nach dem 41-jährigen Tatverdächtigen. Zudem wurden die Nachbarländer in die Fahndung eingebunden. Die Behörden in Österreich, Frankreich und der Schweiz seien ebenso wie das Nachbarbundesland Bayern unterrichtet worden, sagte Ermittlungsleiter Rolf Straub am Freitag.

Das mutmassliche Fluchtfahrzeug sei unterdessen gefunden worden, sagte der Ermittlungsleiter. Das sei nun der Fahndungsschwerpunkt. «Wir haben (im Moment) leider keine Hinweise auf den Aufenthalt.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Putin fürchtet die «Dekolonisierung» Russlands
Kremlchef Wladimir Putin warnt vor Versuchen einer angeblichen «Dekolonisierung» Russlands. Die sei ein Teil des Informationskrieges gegen Russland, sagte er in Moskau bei einer Sitzung zur Nationalitätenpolitik.
«Immer öfter ist von einer gewissen »Dekolonisierung« Russlands die Rede, die eigentlich eine Zerschlagung der Russischen Föderation ist», sagte er.
Zur Story