International
Deutschland

Unwetter wütet in Hamburg – Auto versinkt in Erdloch

10.05.2018, Hamburg: Ein Auto liegt in Hamburg-Lohbruegge in einer Senke die nach heftigem Regen entstanden ist. Das anliegende Wohnhaus musste wegen der Unterspuelung evakuiert werden. (KEYSTONE/DPA/ ...
Ein Auto liegt am Donnerstag in Hamburg-Lohbruegge in einer Senke die nach heftigem Regen entstanden ist. Das anliegende Wohnhaus musste wegen der Unterspülung evakuiert werden.Bild: DPA

Unwetter wütet in Hamburg – Auto versinkt in Erdloch

11.05.2018, 09:1111.05.2018, 10:24

Nach einem starken Unwetter mit sintflutartigen Regenfällen ist es am Donnerstag in Hamburg zu Überflutungen gekommen. Strassen standen teilweise bis zu einem Meter unter Wasser, wie die Feuerwehr Hamburg am Abend mitteilte. Die Feuerwehr musste zu über 900 Einsätzen im Zusammenhang mit dem Unwetter ausrücken.

10.05.2018, Hamburg: Autos stehen nach einem Unwetter an einer unterspülten Straße in Hamburg-Bergedorf. (KEYSTONE/DPA/Florian Bueh)
Autos stehen nach einem Unwetter an einer unterspülten Strasse in Hamburg-Bergedorf.Bild: DPA

Überflutet wurden neben Strassen auch zahlreiche Keller, darunter auch in der Klinik Hamburg Boberg. Auch ein Wohnhaus drohte demnach einzustürzen. Tiefgaragen und Keller mussten ausgepumpt werden. Die Feuerwehr rechnet damit, dass sie die ganze Nacht im Einsatz sein würde. (whr/sda/afp)

Faszination Erdloch

1 / 23
Faszination Erdloch
Los Angeles, USA (08.09.2009).
quelle: ap / nick ut
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Rabe macht Nachbarschaft unsicher

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Briten lassen Hunderte Häftlinge fälschlicherweise frei – das sind die Gründe
In England wurden in der vergangenen Woche zwei Straftäter versehentlich freigelassen. Aufgrund von Systemfehlern wurden die beiden Straftäter anstelle von eigentlich zur Entlassung vorgesehenen Häftlingen aus den Haftanstalten entlassen. Es handelte sich um eine Vertauschung der Insassen.
Zur Story