International
Donald Trump

Das Abschiedsschreiben des FBI-Chefs Jim Comey im Wortlaut

Der Abschiedsbrief von FBI-Chef Comey – so stichelt er gegen Trump

11.05.2017, 09:4711.05.2017, 14:36
epa05850855 FBI Director James Comey (L) departs a meeting with members of Congress at the US Capitol in Washington, DC, USA, 15 March 2017. Lawmakers have said they have seen no evidence to back US P ...
«Danke für dieses Geschenk», schreibt der FBI-Chef zum Abschied an seine Mitarbeiter. Bild: JIM LO SCALZO/EPA/KEYSTONE

Seine Entlassung hat FBI-Direktor Jim Comey zuerst für einen Witz gehalten. Nun hat er sich mit einem Abschiedsbrief an seine 35 000 FBI-Mitarbeiter gewandt – und konnte sich einen Seitenhieb gegen Donald Trump nicht verkneifen.

«Ich habe schon lange geglaubt, dass der Präsident einen FBI-Direktor aus jedem beliebigen Grund feuern kann – oder auch ohne jeden Grund», so Comey. Er werde aber keine Zeit dafür aufwenden, um über die Entscheidung und die Art und Weise der Entlassung nachzudenken. «Ich werde euch und die Mission sehr vermissen», schreibt Comey weiter.

Der Brief im Wortlaut

«Ich habe schon lange geglaubt, dass der Präsident einen FBI-Direktor aus jedem beliebigen Grund feuern kann – oder auch ohne jeden Grund. Ich werde aber keine Zeit dafür aufwenden, um über die Entscheidung und die Art und Weise der Entlassung nachzudenken. Ich hoffe, ihr macht das auch nicht. Es ist vorbei und mir geht es gleich wieder gut – obschon ich euch und die Mission sehr vermissen werde.

Ich habe es euch schon vorher gesagt: In turbulenten Zeiten sollte die amerikanische Bevölkerung das FBI als Fels in der Brandung und Sinnbild für Kompetenz, Ehrlichkeit und Unabhängigkeit sehen. Was mir der Abschied beim FBI schwer macht, ist das Wesen und die Qualität der Mitarbeiter, welche zusammen diesen Fels in der Brandung ausmachen.

Es ist sehr schwer eine Gruppe zu verlassen, die überzeugt ist, das Richtige zu machen. Meine Hoffnung ist, dass ihr unsere Werte und die Mission, das amerikanische Volk zu beschützten und die Verfassung hochzuhalten, weiterlebt. Mit euch zu arbeiten war eines der grössten Vergnügen meines Lebens. Danke für dieses Geschenk.»

Jim Comey

(amü)

100 Tage Trump in 90 Bildern

1 / 92
100 Tage Trump in 90 Bildern
20. Januar 2017: Donald Trump tritt sein Amt als 45. Präsident der USA an, Barack Obama tritt ab.
quelle: ap/ap / andrew harnik
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Calvin Whatison
11.05.2017 09:53registriert Juli 2015
Charakter und Grösse. Kunststück wollte Trump Ihn loswerden.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Trump fordert Ermittlungen gegen Bill Clinton in Epstein-Affäre
Neu aufgetauchte Emails von Jeffrey Epstein bringen den US-Präsidenten in Bedrängnis. Jetzt geht Donald Trump in die Offensive.
In der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat US-Präsident Donald Trump Ermittlungen gegen den früheren US-Präsidenten Bill Clinton und andere gefordert. Das US-Justizministerium und die Bundespolizei FBI sollten Epsteins Verbindungen zu dem Demokraten Clinton und «vielen anderen Leuten und Institutionen» unter die Lupe nehmen, schrieb Trump am Freitag auf seiner Plattform Truth Social. Der Präsident steht in der Affäre selbst unter Druck.
Zur Story