Sie kümmert es dann nicht mehr – dennoch hat Queen Elizabeth II. aktiv am Ablauf nach ihrem Ableben mitgeplant.Bild: HANDOUT/REUTERS
«London Bridge is down» – das ist der geheime Plan, wenn die Queen stirbt
Queen Elizabeth II. arbeitet unermüdlich weiter – auch mit ihren gut 90 Jahren absolviert sie immer noch offizielle Termine. Was nach ihrem Ableben passiert und wie ihre Beerdigung genau abläuft, ist natürlich alles schon längst geplant. Mit der Beteiligung von Queen Elizabeth II. höchstpersönlich.
Bei ihrem Vater König George VI. waren es die Worte «Hide Park Corner» – bei Queen Elizabeth II. soll das britische Premierhaus mit dem Geheimcode «London Bridge is down» über den Tod der Queen informiert werden.
Wie «The Guardian» berichtet, wird nach dem Tod der britischen Königin nichts dem Zufall überlassen. Der genaue Ablauf nach dem Tod der Queen ist bereits bis ins letzte Detail geplant:
Erst wenn die Augen der Queen geschlossen sind und ihr Tod offiziell vom Arzt bestätigt, wird ihr Sohn Charles König von England sein.Bild: POOL/REUTERS
Erst nachdem der Leibarzt von Queen Elizabeth II. ihren Tod offiziell bestätigt und die Augen der Königin geschlossen hat, ist Charles der neue König.
Wenn alle Familienmitglieder informiert sind, wird eine offizielle Pressemitteilung über das Ableben der Königin verfasst.
Elizabeths II. Privatsekretär, Sir Christopher Geidt, wird die Premierministerin kontaktieren und ihr den geheimen Code «London Bridge is down» mitteilen.
Wenn die Premierministerin informiert ist, gibt das Aussenministerium den 15 Staaten Bescheid, deren Oberhaupt die Queen war.
Erst danach wird die Press Association informiert und die offizielle Todesmeldung in der Welt verbreitet. Es wird das erste Mal sein, dass nicht die britische BBC die Information über den Tod eines Royals zuerst bekommt.
Ein Diener in Trauerkleidung bringt die Nachricht in schriftlicher Form an den Toren des Buckingham Palace an.
Zu guter Letzt kommt das Internet: Die offizielle Palast-Website wird alle Verlinkungen offline nehmen und lässt nur die Todesnachricht auf einem schwarzen Hintergrund anzeigen.
Bild: TOBY MELVILLE/REUTERS
Und was passiert danach?
Zwölf Tage Trauer werden in Grossbritannien anlässlich des Todes von Elizabeth II. ausgerufen.
Zwölf Tage lang wird auch der Union Jack, die britische Flagge, auf halbmast wehen.
Während der zwölf Tage gilt für die BBC: Keine Comedy-Sendungen. Der Sender wird sein Programm unterbrechen und über den Tod der Queen berichten.
Kondolenzbücher werden in allen britischen Botschaften der Welt ausgelegt.
Die Londoner Börse wird am Tag von Elizabeths Beerdigung nicht geöffnet.
Der Sarg mit der Queen wird nach Westminster Hall zum Parlament gefahren, wo sie bis zu ihrer Beerdigung aufgebahrt wird.
Queen Elizabeth II. – hier bei ihrer Krönung im Juni 1953 – hatte ein Jahr zuvor in Kenia vom Tod ihres Vaters erfahren.Bild: AP
Prinz Charles wird zwar mit dem Tod seiner Mutter automatisch König, er muss aber dennoch vom Accession Council, dem Thronbesteigungsrat, formal als König bestätigt werden.
Die britische Hymne wird ab sofort neu mit den Zeilen «God Save the King» und nicht mehr «God Save the Queen» gesungen.
Die Beerdigung der Queen wird wohl die grösste sein, die die Welt je gesehen hat. Der Erzbischof von Canterbury wird sie leiten. Neben der königlichen Familie werden die wichtigsten Politiker und Staatenlenker der ganzen Welt teilnehmen.
Begraben wird Elizabeth II. womöglich in der St.George's Chapel in Windsor Castle, wo auch ihre Mutter und ihr Vater begraben sind.
(hot)
Die 63 grossartigsten Bilder der Queen
1 / 72
Die 70 grossartigsten Bilder der Queen
Elizabeth wird am 21. April 1926 in London geboren. Dieses Bild von 1931 zeigt sie mit ihrer kleinen Schwester, Prinzessin Margaret, und ihrer Mutter Elizabeth, die spätere Queen Mother.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
fifiquatro
17.03.2017 16:52registriert Oktober 2016
Äh aber jetzt ist doch der Geheimcode nümmen so geheim oder?
"Es wird das erste Mal sein, dass nicht die englische BBC die Information über den Tod eines Royals zuerst bekommt." Ich wusste gar nicht, das die BBC die letzten 1000 Jahre, oder wie lange die Monarchie des Vereinten Königreiches schon besteht, immer den Primeur raushauen konnte. Wieder etwas gelernt;)!
Ich klopfe jeweils abergläubisch dreimal auf Holz, wenn ich so etwas lese... Hoffe natürlich das die Queen solange wie möglich lebt. God save the Queen!
Vergewaltigungsvorwurf: Russell Brand erscheint vor Gericht
Unter grossem Medieninteresse ist der Schauspieler Russell Brand nach der Anklage gegen ihn wegen Vergewaltigung vor Gericht erschienen. Der 49-jährige Brite äusserte sich während der Anhörung nicht zu den verlesenen Anklagepunkten.