International
England

Gasleck in London - 1500 Menschen in Sicherheit gebracht

Gasleck in London – 1500 Menschen in Sicherheit gebracht

23.01.2018, 07:2823.01.2018, 07:40

Wegen eines Gaslecks haben fast 1500 Menschen einen Nachtclub und ein Hotel in der Londoner Innenstadt verlassen müssen. Eine Gas-Hauptleitung unter der Hauptstrasse The Strand sei gebrochen, teilte die Feuerwehr am Dienstagmorgen mit.

Einsatzkräfte hätten eine hohe Konzentration von Erdgas in der Luft gemessen, deshalb seien die Gebäude im Ausgehviertel West End als Vorsichtsmassnahme geräumt worden. Man habe 1450 Menschen in Sicherheit gebracht und die Hauptverkehrsstrasse und den Bahnhof Charing Cross gesperrt.

Nachtschwärmer in der auch bei Touristen beliebten Gegend beschwerten sich im Kurznachrichtendienst Twitter über die Räumungen. Die Polizei rief die Öffentlichkeit auf, die Gegend zu meiden. Im morgendlichen Berufsverkehr droht wegen der Sperrungen ein Verkehrschaos.

Die Ursache des Lecks war zunächst unklar, wie ein Feuerwehrsprecher der britischen Nachrichtenagentur PA sagte. «Der Vorfall dauert derzeit weiter an, Ingenieure sind am Ort des Geschehens und versuchen, das Leck zu isolieren.» Weiterhin gebe es eine hohe Konzentration von Gas in der Umgebungsluft. «Wir arbeiten daran, die Situation so schnell wie möglich zu klären.» (sda/dpa)

Darum sollte man die Zigarettenstummel nicht auf den Boden schmeissen

Video: watson

Aktuelle Polizeibilder: 

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nach Schüssen auf Wels: Staatsanwaltschaft entlastet Polizisten
Ein Flusswels griff im Sommer Badegäste in Bayern an. Die Staatsanwaltschaft hat nun entschieden, ob das Vorgehen eines Polizisten ein Nachspiel hat.
Die Tötung eines ungewöhnlich aggressiven Welses im mittelfränkischen Brombachsee bleibt ohne strafrechtliche Folgen. Wie die Staatsanwaltschaft Ansbach mitteilte, wurden die Ermittlungen in dem Fall eingestellt.
Zur Story