International
Frankreich

Gilets jaunes: Demostrationen in Frankreich

epa07217946 Protesters wearing yellow vests (gilets jaunes) demonstrate in Bordeaux, France, 08 December 2018. The so-called 'gilets jaunes' (yellow vests) are a protest movement, which repo ...
Im ganzen Land wurde protestiert, hier gehen Menschen in Bordeauy auf die Strassen.Bild: EPA/EPA

136'000 Menschen auf der Strasse + 1723 Festnahmen – so verlief der Samstag in Frankreich

09.12.2018, 10:2409.12.2018, 11:22

Bei den neuen Protesten der «Gelb-Westen» in Frankreich sind nach Angaben der Regierung mehr als 1700 Menschen festgenommen worden. Insgesamt habe es landesweit 1723 vorläufige Festnahmen gegeben, teilte das Innenministerium in Paris am Sonntag mit.

Allein in der Hauptstadt setzte die Polizei laut Präfektur 1082 Protestteilnehmer vorläufig fest. Für 1220 der Betroffenen wurde anschliessend eine Ingewahrsamnahme angeordnet. In Frankreich können Betroffene bis zu 48 Stunden auch ohne richterlichen Beschluss in Gewahrsam genommen werden, bei schweren Verbrechen bis zu vier Tage, bei Terrorismus bis zu sechs Tage.

Bei den Protesten war es am Samstag erneut zu Ausschreitungen gekommen. Im ganzen Land gingen zum Auftakt des vierten Protestwochenendes gegen steigende Lebenshaltungskosten und die Politik von Präsident Emmanuel Macron nach Angaben des Ministeriums rund 136'000 Menschen auf die Strasse.

Die meiste Gewalt gab es in der Hauptstadt Paris. Dort zündeten Demonstranten Barrikaden und Autos an, schlugen Fensterscheiben ein und lieferten sich Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften. Die Polizei setzte Tränengas, Wasserwerfer und Blendgranaten ein. (viw/sda/afp)

Massenproteste in Frankreich eskalieren

1 / 11
Massenproteste in Frankreich eskalieren
Aus Protest gegen geplante Steuererhöhungen auf Diesel und Benzin sind in Frankreich am Samstag Zehntausende auf die Strassen gegangen und ...
quelle: epa/epa / ian langsdon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
China droht den USA mit Vergeltung: Handelsstreit eskaliert erneut
Der Handelsstreit zwischen den zwei grössten Volkswirtschaften ruhte längere Zeit. Jetzt sind USA und China wieder auf Kollisionskurs. Was dahintersteckt.
Im Handelsstreit zwischen den USA und China haben sich die Fronten zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt deutlich verhärtet. Nach der Ankündigung von Präsident Donald Trump, weitere Zölle in Höhe von 100 Prozent gegen chinesische Importe zu erheben, warf Peking den USA Doppelmoral vor und drohte mit Gegenmassnahmen.
Zur Story