International
Frankreich

Der Nationalfeiertag endet in einer Tragödie – Menschen fliehen in Panik

1 / 13
Panik und Chaos nach dem Attentat: Polizei sperrt Teile der Innenstadt ab
Während den Feierlichkeiten zum französischen Nationalfeiertag donnerte ein Truck mitten in die Menschenmenge.
quelle: epa/epa / olivier anrigo
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Videos der Tragödie zeigen Menschen, die in Panik fliehen 

15.07.2016, 00:4715.07.2016, 06:20
Mehr «International»

Bei den Feierlichkeiten zum französischen Nationalfeiertag ist in Nizza ein Lastwagen in eine Menschenmenge gerast. Insgesamt wurden laut Medienberichten rund 60 Menschen getötet. Die Behörden schliessen eine Anschlag nicht aus. 

»» Hier geht's zur aktuellen Berichterstattung.

Nach Angaben von Unterpräfekt Sébastien Humbert sei der Fahrer des Lastwagens niedergeschossen worden. Dies sagte er dem Sender BFMTV.

(rst)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Elon Musk droht Republikanern – so reagiert Trump
Tech-Milliardär Elon Musk wettert in einer Reihe von Social-Media-Posts gegen das von US-Präsident Donald Trump vorangetriebene Steuer- und Ausgabengesetz – und spricht dabei auch eine Drohung gegen Abgeordnete aus.

Im Streit mit Tech-Milliardär Elon Musk teilt US-Präsident Donald Trump erneut öffentlich gegen den Chef des Elektroautokonzerns Tesla aus. «Elon bekommt vielleicht mehr Subventionen als jeder andere Mensch in der Geschichte, und zwar mit Abstand, und ohne Subventionen müsste Elon wahrscheinlich seinen Laden schliessen und zurück nach Hause nach Südafrika gehen», schrieb Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social. «Keine Raketenstarts, Satelliten oder Elektroauto-Produktion mehr, und unser Land würde ein VERMÖGEN sparen.»

Zur Story