International
Gender

EU-Kommissarin und schwuler Imam bei Europride-Parade

EU-Kommissarin und schwuler Imam bei Europride-Parade

06.08.2016, 17:1206.08.2016, 17:25
Mehr «International»
1 / 16
LGTB-Parade in Amsterdam
«Koexistieren in Freiheit»: An der LGTB-Parade in Amsterdam nahm auch ein Weltreligionen-Boot teil.
quelle: epa/anp / bas czerwinski
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Beim traditionellen Korso von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern (LGBT) auf den Amsterdamer Grachten sind erstmals EU-Vertreter auf einem der rund 80 bunten Boote mitgefahren.

Gender

EU-Justizkommissarin Vera Jourová bekundete dabei am Samstag Unterstützung für die Forderung, in Europa jegliche sexuelle Diskriminierung zu überwinden. Noch gebe es in einigen Ländern – darunter Litauen, Polen und Ungarn – Gesetze, durch die Homosexuelle benachteiligt werden, erklärte Tanja Ineke vom Organisationskomitee vor Tausenden von Besuchern.

Viel Beifall gab es für die erstmalige Teilnahme des französischen Imams Ludovic Mohamed Zahed, der sich offen zu seiner Homosexualität bekennt und in Paris eine schwulenfreundliche Moschee eingerichtet hat. «Nirgendwo im Koran wird Homosexualität verurteilt», sagte Zahed nach Angaben des Fernsehsenders NOS. Auch Geistliche anderer Konfessionen machten den Korso auf dem «World Religion Boat» mit.

Ein weiteres Novum: Für LGBT-Menschen ab 75 Jahren gab es ein eigenes rosa Boot. Der Grachtenkorso ist stets Höhepunkt des Amsterdamer Gay-Pride-Festivals. Diesmal war die Metropole damit auch Gastgeber der Euro-Pride, die jedes Jahr in einer anderen europäischen Stadt ausgerichtet wird. (sda/dpa)

Homosexualität

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Mindestens 10 Tote nach heftigem Regen in Südkorea
Infolge tagelanger starker Regenfälle und Erdrutsche sind in Südkorea Berichten zufolge mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen.
Neun weitere Menschen würden noch vermisst, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap. Besonders betroffen sei der südliche Landkreis Sancheong. Dort dauerten die Such- und Rettungsarbeiten weiter an.
Zur Story