Jared Wall und sein Kollege stammen beide von Australischen Ureinwohnern, den Aborigines, ab. Beim Mittagessen hören sie plötzlich zwei ältere Damen am nächsten Tisch, die eine wenig geschmackvolle Konversation über ihre Ethnie abhielten.
Aborigines aus dem Norden Australiens.Bild: EPA/AAP
«Mit Wörtern wie ‹Assimilation› wurde einfach so um sich geworfen. Ich hätte eine Hasstirade auf die zwei niederprasseln lassen können, aber das hätte nichts genützt. Stattdessen habe ich etwas Nettes getan und den beiden einen Krug Tee spendiert, mit einer kleinen Notiz auf der Quittung.»
«Geniessen Sie den Tee! Mit besten Empfehlungen von den zwei Aborigines neben Ihnen an Tisch 26.»bild: facebook/jared wall
Walls Facebook-Post fand viel Zuspruch und kam innert kürzester Zeit auf 23'000 Likes. Wie die beiden Damen reagiert haben, weiss man nicht. Doch Wall hofft:
«Vielleicht sind die beiden Damen jetzt ein bisschen weiser und denken, bevor sie sprechen.»
Passend dazu: Liebe über die Grenzen der Hautfarbe hinweg – und die abscheulichen Reaktionen darauf
1 / 23
Liebe über die Grenzen der Hautfarbe hinweg – und die abscheulichen Reaktionen darauf
Die Künstlerin Donna Pinckley macht Fotos von Pärchen unterschiedlicher Hautfarbe und veröffentlicht sie zusammen mit Hasskommentaren, die das abgebildete Pärchen erhalten hat, auf ihrer Website. Erschreckend und traurig, aber auch schön zu sehen, dass die Liebe am Ende gewinnt. bild: Donna Pinckley
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
fischbrot
12.09.2016 11:43registriert Juni 2014
Wow... ich wünschte, ich könnte auch einmal mit so viel Grösse reagieren.. Einfach grossartig!
US-Bischof fordert von Trump Entschuldigung für Papstbild
Nach dem KI-generierten Bild von Donald Trump als Papst fordert ein US-Bischof eine öffentliche Entschuldigung vom US-Präsidenten. «Das ist für Katholiken eine tiefe Beleidigung», schrieb der Bischof von Springfield im US-Staat Illinois, Thomas Paprocki, auf X.