Rassisten kriegen die Rechnung für ihre Hassrede – beglichen von den Betroffenen selbst
Jared Wall und sein Kollege stammen beide von Australischen Ureinwohnern, den Aborigines, ab. Beim Mittagessen hören sie plötzlich zwei ältere Damen am nächsten Tisch, die eine wenig geschmackvolle Konversation über ihre Ethnie abhielten.
Aborigines aus dem Norden Australiens.Bild: EPA/AAP
«Mit Wörtern wie ‹Assimilation› wurde einfach so um sich geworfen. Ich hätte eine Hasstirade auf die zwei niederprasseln lassen können, aber das hätte nichts genützt. Stattdessen habe ich etwas Nettes getan und den beiden einen Krug Tee spendiert, mit einer kleinen Notiz auf der Quittung.»
Jared WallFacebook/jared wall
Assimilations-Politik
Der australische Staat verfolgte bis Mitte des 20. Jahrhunderts die Politik, die «vollblütigen» Aborigines aussterben zu lassen und sogenannte Mischlinge in die «weisse Gesellschaft» zu integrieren. Das führte zu einer weitgehenden Zerstörung der indigenen Identität und der forcierten Trennung zahlreicher Kinder von ihren Eltern.
«Geniessen Sie den Tee! Mit besten Empfehlungen von den zwei Aborigines neben Ihnen an Tisch 26.»bild: facebook/jared wall
Walls Facebook-Post fand viel Zuspruch und kam innert kürzester Zeit auf 23'000 Likes. Wie die beiden Damen reagiert haben, weiss man nicht. Doch Wall hofft:
«Vielleicht sind die beiden Damen jetzt ein bisschen weiser und denken, bevor sie sprechen.»
Jared Wallfacebook/jared wall
Passend dazu: Liebe über die Grenzen der Hautfarbe hinweg – und die abscheulichen Reaktionen darauf
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr