International
Grossbritannien

19-jähriger Brite erhält wegen Anschlagsplänen lebenslange Haft

19-jähriger Brite erhält wegen Anschlagsplänen lebenslange Haft

03.07.2017, 22:0904.07.2017, 06:46

In Grossbritannien ist ein 19-jähriger Islamist wegen eines geplanten Bombenanschlags auf ein Konzert von Popstar Elton John zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Verurteilte habe einen «Massenmord» geplant und könne daher frühestens nach 16 Jahren vorzeitig entlassen werden, entschied ein Londoner Gericht am Montag.

Der Mann hatte sich im April schuldig bekannt, im vergangenen Jahr mehrere Anschläge geplant zu haben.

Als Anschlagsziele wählte er die Oxford Street, eine der wichtigsten Einkaufsstrassen der britischen Hauptstadt, und ein Konzert von Elton John im Hyde Park am 11. September 2016, dem 15. Jahrestag der islamistischen Terroranschläge in den USA, aus. An dem Konzert, bei dem auch die britische Ska-Band Madness aufgetreten war, waren rund 50'000 Zuschauer gewesen.

Im Prozess war herausgekommen, dass der Verurteilte von Mitgliedern der inzwischen verbotenen Islamistengruppe Al-Muhajiroun des bekannten Predigers Anjem Choudary zu den Anschlagsplänen angeregt wurde.

Der Richter Michael Topolski sagte jedoch: «Sie wurden nicht geködert, Sie wurden nicht angelockt, Sie wurden nicht verführt.» Der Angeklagte habe sich der «Ideologie einer brutalen und barbarischen Organisation zutiefst verpflichtet» gefühlt.

Nach Polizeiangaben wollte sich der Angeklagte für seine Anschlagspläne ein Maschinengewehr, weitere Waffen, eine Sprengstoffweste und eine Bombe beschaffen. Es gelang ihm aber demnach nicht, Kredite zu bekommen, um die Waffenkäufe zu finanzieren.

Im Internet wandte sich der junge Mann darum an einen angeblichen Gesinnungsgenossen, bei dem es sich in Wirklichkeit um einen Agenten des britischen Geheimdienstes handelte.

Ihn bat der Angeklagte nach Angaben der Ermittler um eine Bombe, die mit möglichst vielen Nägeln gefüllt sein sollte und die er an einem belebten Ort zur Explosion bringen wollte. Er fragte zudem nach einem Maschinengewehr und einer Sprengstoffweste, um den «Märtyrertod» zu sterben.

Im September wurde der Mann festgenommen. Danach hatte er der Polizei gesagt, das Passwort seines Telefons sei «ISIS», eine Abkürzung für die Terrormiliz «Islamischer Staat» (IS). Im vergangenen Jahr war bereits der 23-jährige Bruder des Mannes zu lebenslanger Haft verurteilt worden, weil er die Enthauptung eines Soldaten geplant hatte. (sda/afp)

Terrorangriff in London

1 / 19
Terrorangriff in London
Wenige Tage vor der Parlamentswahl ist Grossbritannien am 3. Juni 2017 erneut Ziel eines Anschlags geworden. 7 Menschen sind dabei ums Leben gekommen.
quelle: epa/epa / will oliver
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie im Kalten Krieg: Deutschland will wieder alle 18-jährigen Männer mustern
Angesichts der russischen Bedrohung möchte die deutsche Regierung mehr Soldaten rekrutieren. Sollten sich nicht genug Freiwillige finden, könnte das Los entscheiden, wer dienen muss.
70 Jahre nach ihrer Gründung am 12. November 1955 beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der deutschen Bundeswehr. In gewisser Weise kehrt sie zurück zu ihren Wurzeln, denn Deutschlands Wiederbewaffnung nach dem Zweiten Weltkrieg, die mit dem Segen und auch auf Wunsch der westlichen Besatzungsmächte USA, Grossbritannien und Frankreich geschah, stand im Zeichen des Kalten Krieges.
Zur Story