International
Irak

NGO fordert Fluchtkorridore für 600'000 Kinder in Mossul

Displaced Iraqi women and children sit near Kurdish Peshmerga fighters after escaping from the Islamic State-controlled village of Abu Jarboa, Iraq October 31, 2016. REUTERS/Azad Lashkari
Es sei «ein entscheidender Moment, um die Kinder zu schützen und sichere Passagen zu öffnen», damit die in der Stadt lebenden 1.5 Millionen Zivilisten, darunter 600'000 Kinder, die Stadt verlassen könnten, erklärte Save The Children am Dienstag.Bild: AZAD LASHKARI/REUTERS

NGO fordert Fluchtkorridore für 600'000 Kinder in Mossul

01.11.2016, 19:4002.11.2016, 08:35
Mehr «International»
Islamischer Staat (IS)

Angesichts der ins Stadtgebiet von Mossul vorrückenden irakischen Soldaten hat die Menschenrechtsorganisation Save The Children Fluchtkorridore für die rund 600'000 Kinder in der IS-Hochburg gefordert.

Es sei «ein entscheidender Moment, um die Kinder zu schützen und sichere Passagen zu öffnen», damit die in der Stadt lebenden 1.5 Millionen Zivilisten, darunter 600'000 Kinder, die Stadt verlassen könnten, erklärte Save The Children am Dienstag.

«Wir können nicht warten, bis sich die Situation von Aleppo wiederholt, während wir noch die Möglichkeit haben, die Kinder aus der Kampfzone zu holen»
Maurizio Crivellaro, Irak-Direktor von Save The Children

Beginn der «wirklichen Befreiung» Mossuls

Rund zwei Wochen nach dem Beginn der Offensive auf Mossul hatten die irakischen Streitkräfte zuvor den Beginn der «wirklichen Befreiung» der Stadt verkündet. Irakische Spezialeinheiten drangen am Dienstag bis in das Gebiet Dschudaidat al-Mufti im Südosten der Grossstadt vor, wie das irakische Oberkommando mitteilte.

«Wir können nicht warten, bis sich die Situation von Aleppo wiederholt, während wir noch die Möglichkeit haben, die Kinder aus der Kampfzone zu holen», erklärte Maurizio Crivellaro, Irak-Direktor von Save The Children, mit Verweis auf die syrische Grossstadt Aleppo. In deren Ostteil sind rund 250'000 Menschen seit Juli von jeder Versorgung abgeschnitten. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Explosion in Kinderkaufhaus in Moskau – ein Toter, mehrere Verletzte
Bei der Verpuffung von Gas in Russlands grösstem Kinderkaufhaus «Djetski Mir» in Moskau ist ein Mensch ums Leben gekommen, drei weitere wurden nach offiziellen Angaben verletzt. Nach ersten Ermittlungen sei in der dritten Etage des mehrstöckigen Kaufhauses im Zentrum der Stadt Gas aus einer Gasflasche entwichen und anschliessend explodiert, berichtete die Staatsagentur Tass unter Berufung auf den Zivilschutz. Das Gebäude sei unmittelbar nach dem Zwischenfall evakuiert worden.
Zur Story