- International
- Iran
Hochhaus in Teheran stürzt während Brand ein – viele tote Feuerwehrleute befürchtet
Hochhaus in Teheran stürzt während Brand ein – viele tote Feuerwehrleute befürchtet
Ein 17-stöckiges Einkaufsgebäude ist in Irans Hauptstadt Teheran nach einem Grossbrand eingestürzt. Es wird befürchtet, dass viele Feuerwehrmänner, die am Donnerstag gerade das Feuer löschen wollten, bei dem Einsturz ums Leben kamen.
Der staatliche Sender Press TV berichtete, 30 Feuerwehrleute seien bei dem Einsturz gestorben. Die Löschversuche hatten mehrere Stunden gedauert, ehe das Gebäude innerhalb von Sekunden in sich zusammensackte.
Mangelnde Brandsicherheit
Das in den 1960er Jahren erbaute Plasco-Gebäude war zuvor evakuiert worden. Mindestens 25 Menschen mussten vor dem Einsturz wegen Rauchvergiftung ins Spital gebracht werden.
Feuerwehrleute kämpften noch im Gebäude gegen die Flammen, als es vor laufenden Fernsehkameras einstürzte. Das Hochhaus in der Teheraner Stadtmitte war eines der ältesten Einkaufszentren in der Hauptstadt.
Ein Feuerwehrsprecher erklärte, die Behörden hätten die Hausverwaltung in der Vergangenheit mehrfach auf mangelnde Brandsicherheit hingewiesen. (whr/sda/dpa/afp)
Aktuelle Polizeibilder: Ein Schwerverletzter bei Frontalkollision
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Goldman Sachs beflügelt zum Jahresende – Gewinn von Bank of America bricht ein
Dank des florierenden Wertpapierhandels in der Corona-Krise und sprudelnder Einnahmen im Investmentbanking hat der US-Finanzkonzern Goldman Sachs den Gewinn im Schlussquartal kräftig gesteigert. Unterm Strich verdiente das Unternehmen in den drei Monaten bis Ende Dezember laut Mitteilung vom Dienstag 4.5 Milliarden Dollar und damit rund 135 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Zahlen übertrafen die Markterwartungen klar, die Aktie reagierte vorbörslich zunächst mit deutlichen Kursaufschlägen.
Die …
Link zum Artikel