International
Israel

Streik in Israel: Hunderttausende demonstrieren in Tel Aviv und Jerusalem

People take part in a protest demanding the immediate release of hostages held by Hamas and calling for the Israeli government to reverse its decision to take over Gaza City and other areas in the Gaz ...
Demonstrierende fordern ein Ende des Krieges und die sofortige Freilassung der von der Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln.Bild: keystone

Hunderttausende bei Anti-Kriegs-Protest in Israel – die eindrücklichsten Bilder

18.08.2025, 10:5618.08.2025, 13:10
Mehr «International»

Hunderttausende Demonstrantinnen und Demonstranten haben sich in Tel Aviv und Jersualem versammelt; es handelt sich um eine der grössten Demonstrationen in Israel seit dem Wiederaufflammen des Krieges im Oktober 2023.

Die Demonstranten forderten die Beendigung des Gaza-Kriegs und die sofortige Freilassung der Hamas-Geiseln. Zudem riefen sie die israelische Regierung dazu auf, ihre Entscheidung rückgängig zu machen, die Stadt Gaza und andere Gebiete im Gazastreifen einzunehmen. Sie blockierten zahlreiche Strassen im Land, darunter auch eine zentrale Schnellstrasse in der Küstenmetropole Tel Aviv.

Die eindrücklichsten Bilder:

1 / 14
Demonstration in Israel am 17. August 2025

«End the War»: Eine Protestaktion vom Sonntag, 17. August, in Tel Aviv. Die Demonstrierenden fordern die sofortige Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln und appellieren an die israelische Regierung, ihre Entscheidung zur Eroberung von Gaza-Stadt und weiteren Gebieten im Gazastreifen rückgängig zu machen.

quelle: keystone / atef safadi
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mehr als 30 Menschen wurden nach Angaben der Polizei festgenommen. In Jerusalem wurden Wasserwerfer gegen Demonstranten eingesetzt. Die Organisation der Geiselangehörigen hatte für Sonntag – den Beginn der israelischen Arbeitswoche – zu einem landesweiten Streik aufgerufen. Man werde «das Land zum Stillstand bringen», sagte Einav Zangauker am Samstagabend bei einer Kundgebung – ihr Sohn Matan ist eine von 20 lebenden Geiseln im Gazastreifen. Der mächtige Gewerkschafts-Dachverband Histadrut schloss sich dem Streik zwar nicht an, äusserte aber Verständnis für den Schritt.

Der rechtsextreme israelische Finanzminister Bezalel Smotrich nannte die Protestaktionen in einem Post auf der Plattform X eine «schlechte und schädliche Kampagne, die der Hamas in die Hände spielt». Auch Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kritisierte die Proteste.

«Diejenigen, die heute ein Ende des Krieges fordern, ohne die Hamas zu besiegen, verhärten nicht nur die Haltung der Hamas und verzögern die Freilassung unserer Geiseln, sondern stellen auch sicher, dass sich die Schrecken des 7. Oktober immer wiederholen werden und unsere Söhne und Töchter immer wieder in einem endlosen Krieg kämpfen müssen», sagte er nach Angaben seines Büros bei einer Kabinettssitzung.

Vorbereitungen auf Ausweitung des Gaza-Kriegs

Die Regierung plant in den kommenden Wochen noch eine Ausweitung des verheerenden Krieges, bei dem bisher nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums rund 62'000 Palästinenserinnen und Palästinenser getötet worden sind.

Das neue Ziel Israels ist die Einnahme der Stadt Gaza sowie weiterer Teile des Küstenstreifens. Der israelische Generalstabschef Ejal Zamir sagte, die neuen Einsätze sollten bald beginnen. Bei einem Besuch von Truppen im Gazastreifen erklärte er, man wolle die Schläge gegen die Hamas verstärken, «bis zu ihrer entscheidenden Niederlage». Israel bereitet bereits die Umsiedlung von Zivilisten vor. (les mit Material der sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Demonstration in Israel am 17. August 2025
1 / 14
Demonstration in Israel am 17. August 2025

«End the War»: Eine Protestaktion vom Sonntag, 17. August, in Tel Aviv. Die Demonstrierenden fordern die sofortige Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln und appellieren an die israelische Regierung, ihre Entscheidung zur Eroberung von Gaza-Stadt und weiteren Gebieten im Gazastreifen rückgängig zu machen.

quelle: keystone / atef safadi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In Gaza geht das Essen aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
44 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ogden
18.08.2025 12:12registriert Februar 2020
Meinen Respekt für jede teilnehmende Person!
364
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heinz666
18.08.2025 12:13registriert Dezember 2020
Danke all den mutigen Leuten, die gegen ihre Faschoregierung auf die Strasse gehen!
368
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Eggu
18.08.2025 13:28registriert Januar 2017
Und wenn Millionen auf die Straße gingen: es würde nichts nützen, denn dieser Präsident hat noch nie offene Ohren gehabt für die Stimmen aus seinem Volk! Geschweige denn für die Stimmen aus der UNO, aus anderen Ländern, oder aus dem Roten Kreuz. Das alles, inklusive das eigene Volk, ist ihm total egal, geht ihm vollends am A.... vorbei. Er kennt nur folgende Arten von Interressen: seine eigenen und sein Machterhalt! Dafür geht er über zehntausende von Leichen... Was er schon bewiesen hat.
318
Melden
Zum Kommentar
44
Vor Trump-Selenskyj-Treffen: Das sagen die wichtigsten Akteure
Nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft sich heute mit US-Präsident Donald Trump. Dabei kann er auf die Unterstützung der EU und der Nato zählen.
In Washington, D.C. kommt es heute zu einem Treffen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj sowie Vertreterinnen und Vertretern europäischer Länder, der EU und der Nato.
Zur Story