International
Israel

Israelischer Badeort mit Raketen beschossen

Tourists sunbathe on the beach in the Red Sea resort city of Eilat, one of Israel's most popular holiday spots, February 17, 2014. REUTERS/Amir Cohen (ISRAEL - Tags: TRAVEL)
Touristen am Strand von Eilat.Bild: AMIR COHEN/REUTERS

Israelischer Badeort mit Raketen beschossen

09.02.2017, 02:3109.02.2017, 06:17
Mehr «International»

Der südisraelische Badeort Eilat ist am Mittwochabend nach Armeeangaben von Raketen aus dem benachbarten Ägypten beschossen worden. Menschen seien durch den Angriff von der Sinai-Halbinsel nicht zu Schaden gekommen, sagte eine Sprecherin der israelischen Armee.

Die Stadtverwaltung von Eilat teilte mit, drei der Raketen seien in der Luft von einem Abfangsystem zerstört worden. Eine vierte Rakete sei ausserhalb der Stadt eingeschlagen.

Auf der ägyptischen Halbinsel Sinai ist eine Untergruppe der Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») aktiv. Ägyptens Armee liefert sich dort regelmässig Kämpfe mit den Dschihadisten.

Bereits im Juli 2015 waren Raketen vom Sinai im Süden Israels eingeschlagen, ohne Schaden anzurichten. Zu dem Angriff hatte sich damals eine «IS»-Gruppierung bekannt. (cma/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DocM
09.02.2017 08:53registriert August 2016
Dann sollen Ägypter und Israelis sich in dieser Sache zusammentun und die Bakterien beseitigen. Vielleicht ergeben sich noch mehr Synergien.
00
Melden
Zum Kommentar
6
    X-Konto von inhaftiertem Imamoglu in der Türkei gesperrt – X wehrt sich

    Das Konto des inhaftierten und abgesetzten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu bei der Online-Plattform X ist in der Türkei gesperrt worden. Die Istanbuler Staatsanwaltschaft habe aufgrund eines Beitrags im April auf seiner X-Seite ein Ermittlungsverfahren gegen Imamoglu eingeleitet, hiess es in einer Mitteilung des türkischen Kommunikationsdirektorats. Ihm werde die öffentliche Aufforderung zu einer Straftat vorgeworfen. Aus anderen Ländern wie Deutschland ist Imamoglus Profil noch abrufbar. Der letzte Beitrag ist von Mittwoch.

    Zur Story