US-Botschaft in Jerusalem eröffnet +++ Mindestens 58 Tote im Gazastreifen
Das Wichtigste in Kürze:
- In Jerusalem wurde heute die neue US-Botschaft eröffnet.
- Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sprach von einem «historischen Tag».
- Im Gazastreifen nahmen rund 50'000 Personen an Protesten teil.
- Das israelische Militär erschoss dabei mindestens 58 Personen.
- Über 2800 Menschen sollen laut palästinensischem Gesundheitsministerium verletzt worden sein.
- Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und die Türkei werfen Israel ein «Massaker» vor.
Secretary Mnuchin and Ivanka Trump unveil a plaque during US Embassy ceremony.
— Fox News (@FoxNews) 14. Mai 2018
“We welcome you officially, and for the first time, to the embassy of the United States here in Jerusalem, the capital of Israel.” – @IvankaTrump pic.twitter.com/lwUCs38Gpd
Macron kritisiert die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem.
Zahl der Todesopfer steigt auf 58
23:45 Uhr Auch Türkei ruft Botschafter zurück
Opferzahl steigt weiter an
Südafrika ruft Botschafter in Israel zurück
«Angesichts der wahllosen und schwerwiegenden Weise des jüngsten israelischen Angriffs hat die südafrikanische Regierung die Entscheidung gefällt, Botschafter Sisa Ngombane mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres zurückzurufen», teilte das südafrikanische Aussenministerium am Montag mit.
Bern, 14. Mai 2018 Redaktionen Inland / Ausland
— EDU Schweiz (@EDUSchweiz) 14. Mai 2018
MEDIENMITTEILUNG
Petition
zur Verlegung der Schweizer Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem:
Petitionskomitee reicht rund 20 000 Unterschriften ein
Historische... https://t.co/JDtNmIgOer
Stopp von scharfer Munition gefordert
Uno-Generalsekretär Antonio Guterres sagte derweil in Wien, die Ausschreitungen verdeutlichten, dass eine politische Lösung des Konflikts unabdingbar sei. «Es gibt keinen Plan B zur Zwei-Staaten-Lösung.»
Drohnen lassen Tränengas fallen
VIDEO: Israel has developed drones that deploy tear gas. In mid-March Israeli military officials said they had experimented with them in Gaza. They now seem operational. pic.twitter.com/9RxUUB7XAS
— Sharif Kouddous (@sharifkouddous) 14. Mai 2018
Abbas kritisiert «Massaker»
Zahl der Opfer steigt
Kritik auch von Russland
Türkei macht USA für Massaker verantwortlich
Cassis fordert Gewaltverzicht in Nahost
Cassis, der derzeit in der jordanischen Hauptstadt Amman weilt und am Montag Gespräche mit seinem jordanischen Amtskollegen Ayman Safadi führte, forderte auf Twitter angesichts der grossen Zahl von Toten und Verletzten alle Parteien auf, auf weitere Gewalt zu verzichten.
Ein zentrales Thema der Gespräche von Cassis mit Safadi war der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern. In Jordanien leben bei einer Bevölkerungsgrösse von rund 10 Millionen Menschen rund 3 Millionen vorwiegend palästinensische und syrische Flüchtlinge. (sda)
#Gaza: Switzerland calls all parties to stop violence. pic.twitter.com/mpTYc31ahA
— Ignazio Cassis (@ignaziocassis) 14. Mai 2018
Video-Botschaft von Trump
.@POTUS: “The United States will always be a great friend of Israel and a partner in the cause of freedom and peace.” pic.twitter.com/xOlbHlvKZ2
— Fox News (@FoxNews) 14 May 2018
Israel fliegt Angriff auf Hamas-Ausbildungslager im Gazastreifen
Dies erklärte die Armee am Montag. Es handle sich um eine Reaktion «auf die gewaltsamen Aktionen der Hamas in den vergangenen Stunden».
Die Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem ist die bedeutendste Einweihung einer diplomatischen Vertretung in der Heiligen Stadt, aber nicht die erste – und sicher auch nicht die letzte. Mehrere Länder vor allem aus Afrika und Lateinamerika hatten in der Vergangenheit bereits ihre Botschaft in Jerusalem und einige von ihnen wollen dorthin zurückkehren, darunter Guatemala und Paraguay. Diskussionen über eine Verlegung gab es auch in Tschechien und Rumänien. (sda)
