International
Italien

Familie stirbt bei Inferno auf italienischer Autobahn

epa06413734 A general view of the wreckage in flames after two children and four adults were killed in a tanker-truck fire on the A21 motorway between Brescia and Turin, Italy, 02 January 2018. The ta ...
Der Tankwagen explodierte auf der A21 bei Brescia.Bild: EPA/ANSA

Familie stirbt bei Inferno auf italienischer Autobahn

03.01.2018, 02:31

Sechs Menschen, darunter zwei Kinder, sind am Dienstag auf einer Schnellstrasse in Norditalien ums Leben gekommen. Nach Angaben von Polizei und Medien rammte ein Lastwagen einen Familienwagen mit französischem Kennzeichen.

Dieser wurde gegen einen Tankwagen geschleudert, der explodierte und in Flammen aufging. Die fünf Insassen des Wagens und der LKW-Fahrer starben, der Fahrer des Tanklasters konnte sich lebend retten.

Ein Polizeivideo zeigte Feuerwehrleute im Einsatz gegen die Flammen. Der dichte schwarze Rauch war im Umkreis von mehreren Kilometern zu sehen. Das Unglück ereignete sich auf der Höhe der östlich von Mailand gelegenen Stadt Brescia. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Japan entsendet Soldaten in von Bärenangriffen betroffene Region
Nach aussergewöhnlich vielen tödlichen Bärenangriffen hat Japan am Mittwoch damit begonnen, Soldaten in die am stärksten betroffene Region zu entsenden. Die Soldaten seien unter anderem mit Abwehrspray, Stöcken, Schilden und Netzwerfern ausgestattet, teilte das Verteidigungsministerium mit.
Zur Story