International
Italien

Hitzewelle in Italien in den kommenden Tagen erwartet

Hitzewelle in Italien in den kommenden Tagen erwartet

20.06.2023, 13:4720.06.2023, 13:47
epa08410608 People take advantage of the beautiful day with sunbathing and swimming in the sea on Mondello beach, a long sandy coast, in Palermo, Italy, 08 May 2020. The Italian government is graduall ...
In den nächsten Tagen ist Abkühlung gefragt in Italien.Bild: EPA

Italien steht vor einer ersten, kurzen Hitzewelle in diesem Jahr. Am Mittwoch und Donnerstag werden laut Meteorologen in Teilen des Mittelmeerlandes bis zu knapp 40 Grad erwartet.

Auf der Insel Sardinien könne die 40-Grad-Marke in manchen Gegenden sogar erreicht werden, prognostizierte der offizielle Wetterdienst der italienischen Luftwaffe am Dienstag. Auch das private Wetterportal ilmeteo.it geht in dieser Woche von so hohen Temperaturen aus.

In Florenz in der Toskana wird am Mittwoch mit bis zu 37 Grad gerechnet. Im norditalienischen Bozen werden am Mittwoch und Donnerstag jeweils 35 Grad vorausgesagt, wie der Südtiroler Landeswetterdienst mitteilte. In der italienischen Hauptstadt Rom erwarten die Meteorologen zwischen 33 und 37 Grad.

Am Donnerstag dürfte sich die Hitze dann auf weitere Regionen ausweiten, etwa in der Emilia-Romagna und im Süden. Die hohen Temperaturen sind dem Wetterportal ilmeteo.it zufolge auf ein afrikanisches Hochdruckgebiet zurückzuführen, das sich in Richtung Italien bewegt. Mit der heissen Luft gehe zudem hohe Luftfeuchtigkeit einher, sagte der Meteorologe Lorenzo Tedici. Der plötzliche Anstieg hänge zudem mit der Jahreszeit zusammen: Die Tage sind sehr lang und die Sonne scheint am Tag rund 15 Stunden. Dadurch werde es am Mittwoch und Donnerstag kontinuierlich wärmer, so Tedici.

Von Freitag an können aus dem Norden Italiens dann Gewitter in Richtung der zentralen und südlichen Adria ziehen, starker Hagel ist möglich. Zum Wochenende wird mit Gewittern an der Adria-Küste sowie in den Regionen Latium, Kampanien und Kalabrien gerechnet. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump nimmt Zölle auf Bananen, Rindfleisch und Kaffee zurück
US-Präsident Donald Trump nimmt einen Teil seiner Zölle auf Lebensmittelimporte aus dem Ausland zurück. Das Weisse Haus veröffentlichte eine Liste der betroffenen Produkte.
Zur Story