International
Italien

Weshalb stürzte die Brücke in Genua ein? Professor stellt erste Hypothese auf

Weshalb stürzte die Brücke in Genua ein? Professor stellt erste Hypothese auf

17.08.2018, 14:0317.08.2018, 18:02

Der Einsturz der Autobahnbrücke in Genua mit mindestens 38 Toten könnte nach Einschätzung eines Experten möglicherweise durch den Riss eines Tragseils verursacht worden sein. «Dies ist eine ernste Arbeitshypothese, aber nach drei Tagen ist es nur eine Hypothese», sagte der Professor für Stahlbetonbau an der Universität Genua, Antonio Brencich, am Freitag vor Journalisten.

Brencich gehört einer vom Verkehrsministerium eingesetzten Unfallkommission an. Es gebe Zeugenaussagen und Videos, die in Richtung Tragseile wiesen, sagte er laut Nachrichtenagentur Ansa.

Dagegen schloss er eine Überlastung der Brücke als Grund aus. «Der Regen, der Donner, die Überlastung sind fantasievolle Hypothesen, die nicht einmal in Erwägung gezogen werden.»

«Ich war am Steuer meines Autos und habe gesehen, wie die Seile an der Seite nachgaben. Gleich danach begann der Asphalt unter mir zu zittern wie bei einem Erdbeben»

Der vierspurige, etwa 1200 Meter lange Polcevera-Viadukt in Genua setzt sich aus drei Einzelbrücken zusammen, von denen eine am Dienstag einstürzte. Die von den Pylonen zum Fahrbahnträger reichenden Stahlseile sind in eine Betonummantelung eingeschlossen. Diese soll vor Korrosion schützen.

Autobahnbrücke in Genua eingestürzt

1 / 32
Autobahnbrücke in Genua eingestürzt
Nach dem verheerenden Einsturz einer Autobahnbrücke in Genua rückt die Frage nach der Ursache für die Katastrophe in den Fokus.
quelle: epa/ansa / luca zennaro
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Zeitung «La Repubblica» (Freitag) schrieb, dass eine Studie des Polytechnikums Mailand schon 2017 Schwächen an den Seilen entdeckt habe. Die Zeitung zitierte ausserdem Augenzeugen des Unglücks, die gesehen hätten, wie die Spannseile nachgaben.

«Ich war am Steuer meines Autos und habe gesehen, wie die Seile an der Seite nachgaben. Gleich danach begann der Asphalt unter mir zu zittern wie bei einem Erdbeben», sagte die Ärztin Valentina Galbusera der Zeitung. (sda/dpa)

Die dramatischsten Brückeneinstürze

1 / 20
Die dramatischsten Brückeneinstürze
15. März 2018, Miami, USA: Nahe bei der Stadt Sweetwater im US-Staat Florida stürzt eine wenige Tage zuvor fertiggestellte Fussgängerbrücke über eine siebenspurige Strasse auf der gesamten Länge ein und begräbt mehrere Autos unter sich. Sechs Menschen kommen bei dem Unglück ums Leben. Die Brücke, die Hurrikanen widerstehen sollte, ist noch nicht in Betrieb, als sie einstürzt. Ein Ingenieur warnte kurz vor dem Einsturz vor Rissbildung am Bauwerk. ... Mehr lesen
quelle: epa/efe / giorgio viera
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Ju-52 darf wieder fliegen

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Posersalami
17.08.2018 15:25registriert September 2016
In wie fern sollen Regen oder Donner eine Brücke zum Einsturz bringen?!

Genau so gut könnte ein Einhorn..
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
infomann
17.08.2018 15:06registriert Juni 2015
Es ist wie fast immer in Italien, alle sind geschockt, es wird viel versprochen und getroht.
In zwei drei Wochen ist aber das meiste wieder vergessen.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Züge rammen einander – Dutzende Verletzte in der Slowakei
Im Westen der Slowakei sind durch die Kollision zweier Züge Dutzende Menschen verletzt worden.
Nach Angaben der Behörden vom Sonntag waren die Züge zwischen Svaty Jur und Pezinok nördlich von Bratislava unterwegs, als sie aufeinander prallten. Etwa 800 Menschen befänden sich in den Zügen.
Zur Story