International
Japan

159 Überstunden in einem Monat – Japanerin stirbt an Überarbeitung

In this Sept. 29, 2017 photo, people cross streets at Tokyo's shopping and entertainment district of Shibuya in Tokyo. The Bank of Japan's quarterly survey shows an improved outlook for the  ...
Bild: AP/AP

159 Überstunden in einem Monat – Japanerin stirbt an Überarbeitung

06.10.2017, 08:0506.10.2017, 10:17
Mehr «International»

Vier Jahre nach dem tödlichen Herzanfall einer jungen Reporterin hat der japanische Sender NHK eingeräumt, dass ihr Tod auf Überarbeitung zurückzuführen sei. Der öffentliche Sender kündigte am Donnerstag (Ortszeit) an, seine Arbeitskultur zu ändern.

Die 31-jährige Politik-Reporterin hatte 159 Überstunden in einem Monat gemacht und war im Juli 2013 tot in ihrem Bett gefunden worden. Ein Jahr danach stellten die japanischen Behörden fest, dass ihr Tod mit Überarbeitung zusammenhänge. Sie hatte in dem Monat vor ihrem Tod nur zwei Tage frei gehabt.

Der Sender NHK machte den Fall aber erst vier Jahre später öffentlich. Der Tod der jungen Frau schockierte die japanische Öffentlichkeit besonders, denn NHK hatte immer wieder das hohe Arbeitspensum in Japan angeprangert und über Fälle von Überarbeitung in anderen Unternehmen berichtet. (sda/afp)

Burnout macht auch keinen Halt vor Schulzimmern

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scrat
06.10.2017 10:46registriert Januar 2016
Und unsere schöne Denkfabrik Avenir Suisse faselte diese Woche etwas von Aufhebung der wöchentlichen Maximalarbeitszeit (45 Stunden) und der Möglichkeit, auch 17-Stunden-Tage zu ermöglichen.
Vielleicht sollte man den Denkern in der geschützten Werkstatt einmal ein bisschen die reale Welt näherbringen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
DeadSoul
06.10.2017 09:38registriert Oktober 2017
Die Japaner haben sowieso eine zemlich krasse Arbeitsmoral.
Sie setzen auf Quantität und Tempo und wollen andere übertrumpfen, soweit ich das richtig in Erinnerung habe. Die Arbeit und Überstunden stehen über allem anderen, weshalb es oft zu solchen Todesfälllen durch Überarbeitung kommt.
Sie haben sogar ein Wort dafür, welches im englischen Duden aufgenommen wurde.
00
Melden
Zum Kommentar
25
    Vor Barcelona-Derby: Auto fährt in Menschenmenge – mehrere Verletzte
    Rund um das Fussball-Derby zwischen Espanyol und dem FC Barcelona kommt es auf den Strassen der katalanischen Grosstadt zu erschreckenden Szenen. Eine Autofahrerin fährt in eine Menge mit Fussballfans. Es soll mehrere Verletzte gegeben haben.

    Das mit Spannung erwartete Stadtderby im spanischen Fussball zwischen Espanyol und dem FC Barcelona ist von erschreckenden Szenen überschattet worden. Auf Videos ist zu sehen, wie ein Auto in eine Menschenmenge fährt. Ersten Berichten zufolge wurden 13 Personen verletzt.

    Zur Story