International
Justiz

USA: Abtreibungsentscheidung befeuert Debatte über Supreme-Court

Abtreibungsentscheidung in den USA befeuert Debatte über Supreme-Court-Besetzung

05.09.2021, 22:2105.09.2021, 22:21

Die jüngste Entscheidung des Supreme Courts zum Thema Abtreibung befeuert die Debatte über die Zusammensetzung des Obersten US-Gerichts – und über die Zukunft des ältesten Richters, Stephen Breyer.

Die demokratische Senatorin Amy Klobuchar sagte am Sonntag dem Fernsehsender CNN, wenn Breyer ernsthaft erwäge, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen, dann sollte er dies lieber bald tun. Sie verwies auf die jüngste Entscheidung des Supreme Courts, ein extrem strenges und hoch umstrittenes Abtreibungsgesetz im US-Bundesstaat Texas nicht zu stoppen, und sagte: «Wenn diese Entscheidung nicht danach schreit, dann weiss ich nicht, was das tut.»

Richter am Supreme Court werden auf Lebenszeit ernannt. Breyer ist mit 83 Jahren der älteste der neun Richter. Er wird dem liberalen Lager zugerechnet und war einst vom demokratischen Präsidenten Bill Clinton nominiert worden. Aus dem liberalen Lager wird Breyer seit längerem gedrängt, vorzeitig abzutreten, um sicherzustellen, dass seine Nachbesetzung in die Amtszeit des demokratischen Präsidenten Joe Biden fällt - bevor die Demokraten bei den Halbzeitwahlen 2022 womöglich ihre Mehrheit im Senat verlieren könnten.

Supreme-Court-Richter werden vom Präsidenten nominiert, aber vom Senat ernannt. Dort haben die Demokraten aktuell nur eine hauchdünne Mehrheit, die ihnen bei den Kongresswahlen im nächsten Jahr womöglich abhandenkommen könnte.

Im September 2020 war die Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg im Alter von 87 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Der Tod der liberalen Justiz-Ikone fiel in die letzten Monate der Amtszeit des damaligen republikanischen Präsidenten Donald Trump. Er und seine Partei trieben ihre Nachbesetzung im Eiltempo voran. Seitdem haben die Konservativen die dominierende Mehrheit von sechs der neun Sitze am Gericht.

Eine potenzielle Nachbesetzung von Breyers Sitz unter Biden würde damit vorerst nichts an dem Kräfteverhältnis von Konservativen und Liberalen am Gericht ändern. Klobuchar betonte aber, dies würde verhindern, dass andernfalls in Zukunft womöglich sieben konservative Richter zwei liberalen Richtern gegenüberstehen könnten. Das Oberste Gericht stellt mit seinen Entscheidungen zu besonders strittigen Themen wie Abtreibung, Einwanderung oder gleichgeschlechtliche Ehen immer wieder wichtige Weichen für die US-Gesellschaft. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Tabu-Bruch Abtreibung – so fühlt es sich an abzutreiben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Ende der US-Elektroprämie bringt Tesla Verkaufsrekord
Der Schlussspurt bei US-Subventionen für den Kauf von Elektroautos hat Tesla nach Monaten sinkender Verkäufe einen Absatzrekord beschert. Die Auslieferungen der von Elon Musk geführten Firma stiegen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 7,4 Prozent auf 497'099 Fahrzeuge.
Zur Story