International
Kuba

Flugschreiber nach Absturz von Passagierflugzeug in Kuba gefunden

Rains begins to fall as rescue teams search through the wreckage site of Boeing 737 that plummeted into a yuca field with more than 100 passengers on board, in Havana, Cuba, Friday, May 18, 2018. The  ...
Einer der Flugschreiber der abgestürzten Boeing 737 wurde gefunden. Bild: AP/AP

Flugschreiber nach Absturz von Passagierflugzeug in Kuba gefunden

19.05.2018, 22:1719.05.2018, 22:17
Mehr «International»

Ermittler des Flugzeugabsturzes auf Kuba haben einen der Flugschreiber der Maschine gefunden. Die Blackbox sei in einem guten Zustand, sagte der Verkehrsminister Adel Yzquierdo am Samstag.

Yzquierdo sagte dem Staatsfernsehen, Experten arbeiteten intensiv an der Absturzstelle, um auch den zweiten Flugschreiber zu finden.

Das Passagierflugzeug mit mehr als 100 Menschen an Bord war am Freitagmittag am internationalen Flughafen José Martí von Havanna verunglückt. Retter konnten nur drei Schwerverletzte aus den Trümmern bergen. Zu den Ursachen des Absturzes gab es zunächst keine offiziellen Angaben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Der Völkermord geht nur weiter, weil er lukrativ ist»
Sie ist eine der Personen, die regelmässig die Handlungen Israels in Gaza und im Westjordanland anprangern. Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für das palästinensische Gebiet, hat unter der Schirmherrschaft von Amnesty International zwei Vorträge in der Schweiz gehalten. Ein Interview.
Muss man Francesca Albanese noch vorstellen? Die 48-jährige italienische Juristin und Expertin für internationales Recht hat vielleicht eine der schwierigsten Aufgaben bei den Vereinten Nationen: Sie soll die Menschenrechtssituation in den besetzten palästinensischen Gebieten bewerten und öffentlich darüber berichten.
Zur Story