International
Leben

Manila: Millionen Katholiken huldigen dem Schwarzen Nazarener

Devotees try to climb on a glass-covered carriage carrying the image of Jesus Nazareno during its annual procession in Manila, Philippines Thursday, Jan. 9, 2025. (AP Photo/Basilio Sepe)
Während der Prozession versuchen Gläubige, auf den Wagen mit dem Bildnis von Jesus Nazareno zu klettern. Foto: Basilio Sepe/AP/dpaBild: keystone

Gigantische Prozession in Manila: Katholiken ehren den Schwarzen Nazarener

09.01.2025, 15:09
Mehr «International»

Millionen Katholiken haben auf den Philippinen in einer gigantischen Prozession einem ihrer grössten Heiligtümer gehuldigt – dem Schwarzen Nazarener, einer lebensgrossen Jesus-Statue. Seit dem frühen Morgen (Ortszeit) zog eine gewaltige Menschenmenge grösstenteils barfuss durch die Hauptstadt Manila, um die Statue auf ihrem Weg durch die Mega-Metropole zu begleiten. Viele Philippiner glauben, dass die 400 Jahre alte Figur Wunder vollbringen kann. Das Mega-Event findet traditionell am 9. Januar statt.

Mehr als 15'000 Sicherheitskräfte sollten während der viele Stunden dauernden Veranstaltung für Ordnung sorgen. Der südostasiatische Inselstaat ist neben dem kleinen Osttimor das einzige Land in Asien, in dem Katholiken in der Mehrheit sind. Mehr als 80 Prozent sind katholischen Glaubens.

Bereits zwei Tage vor der Traslacion, wie die Prozession auf den Philippinen genannt wird, wurde der Schwarze Nazarener auf einer Tribüne ausgestellt, damit die Gläubigen ihm ihren Respekt erweisen und ihn küssen konnten. Bei einem riesigen Festzug wird die Statue dann über eine 6,5 Kilometer lange Strecke wieder an ihren eigentlichen Standort in die Quiapo-Kirche an der Plaza Miranda transportiert.

epa11065060 Catholic devotees participate in the early morning procession marking the feast day of the Black Nazarene at the Quirino Grandstand park in Manila, Philippines, 09 January 2024. The Black  ...
Der Schwarze Nazarener.Bild: keystone

Was sagen die Teilnehmer?

Jovita De Jesus war mit ihrer Familie und Freunden aus der Stadt Malolos in der Provinz Bulacan nördlich von Manila angereist. Die 61-Jährige sagte der Deutschen Presse-Agentur, sie verdanke dem Schwarzen Nazarener ihr Leben und bete weiterhin für die Gesundheit ihrer Familie und sich selbst. «Ich habe fünf Operationen hinter mir – ich habe eine Niere verloren, mein Blinddarm ist geplatzt, ich habe keine Eierstöcke mehr, und ich wurde an den Eingeweiden und Augen operiert. Dank »Senor Nazareno« bin ich aber immer noch am Leben», betonte sie.

Im vergangenen Jahr dauerte die Prozession rund 15 Stunden. Mehr als sechs Millionen Menschen nahmen an dem Festzug sowie an Messen und Nachtwachen zu Ehren des Schwarzen Nazareners teil. Die Behörden erwarteten in diesem Jahr eine ähnlich hohe Teilnehmerzahl.

Mehr als 500 Menschen mussten sich nach Angaben des Roten Kreuzes bis zum Nachmittag ärztlich behandeln lassen. Viele litten wegen des grossen Andrangs unter Schwindel, Atemnot oder Übelkeit, andere zogen sich wegen ihrer nackten Füsse auf den Strassen Schnittwunden zu.

epa11813946 A Catholic devotee who was hurt in crowd of people jostling to get closer to the image of the Black Nazarene is carried by rescuers during the procession marking the feast day of the Black ...
Sicherheitskräfte bringen einen Verletzten Prozessionsteilnehmer in Sicherheit.Bild: keystone

Die hölzerne Figur soll der Legende nach 1606 von spanischen Missionaren von Mexiko nach Manila gebracht worden sein und einen Schiffsbrand überstanden haben. Danach bekam sie wegen ihrer dunklen Verfärbung den Namen Schwarzer Nazarener. Die Prozession erinnert daran, wie die Figur im 18. Jahrhundert zur Kirche im Stadtteil Quiapo gebracht wurde. (sda/dpa/thw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sturm «Trami» sorgt auf den Philippinen für Zerstörung
1 / 12
Sturm «Trami» sorgt auf den Philippinen für Zerstörung
Der schwere Tropensturm «Trami» hat auf den Philippinen eine Spur der Zerstörung hinterlassen.
quelle: keystone / francis r. malasig
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Über 1500 Schildkröten in Manila beschlagnahmt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Sensationsfund: Schwert mit mysteriösen Runen auf Friedhof entdeckt
    1500 Jahre lag es verborgen unter der Erde: ein Schwert von seltener Schönheit. Historiker feiern den Sensationsfund.

    Ein vergoldeter Griff aus Silber, eine mit Runen verzierte Klinge, kunstvoll eingravierte Muster – britischen Forschern ist ein überraschender Sensationsfund gelungen. Auf einem angelsächsischen Friedhof im ländlichen Kent haben sie ein spektakuläres Schwert aus dem sechsten Jahrhundert ausgegraben.

    Zur Story