9 erfrischende Sommer-Cocktails, um das Ferien-Feeling zu verlängern
«Hot town, summer in the city», sangen The Lovin' Spoonful anno 1966. Damals wie heute bedeutete das auch: Cocktail Hour findet vermehrt an der frischen Luft statt. Und entsprechend verlangen die Drinks nach frischeren Noten. Nichts gegen einen Manhattan oder Old Fashioned mit ihren dunklen, tiefen Geschmacksprofilen, aber nun sind spritzige, zitrussige (it's a word) Sommerdrinks angesagt. Longdrinks, Spritzers, Highballs. Mit Tonic, Ginger Beer, Limettensaft und Co. als Mixer. Und heuer empfehlen wir die folgenden Sommer-Cocktails:
Hennessy Ginger
Okay, beginnen wir etwas kontraintuitiv mit einem Cognac-Drink. Doch, doch – mit passenden Zutaten mundet Cognac auch im Sommer.
1 dl Ginger-Ale
1 Limettenschnitz
1 Stück kandierter Ingwer, b. Bedarf
Kandierten Ingwer gibts in jedem Grossverteiler. Für die ganz Ambitionierten unter euch gibts auch die Möglichkeit, ihn selbst zuzubereiten – Bsp.-Rezept hier.
Campari Amalfi
Ein Evergreen ... oder eher – öh – Everorange?
8 cl Bitter Lemon
1 Spritzer Grapefruitsaft
Grapefruitschnitz
Daiquiri Claro
Eine Variation des klassischen Daiquiri – hier mit Rum Ambar:
2 cl Limettensaft
2 cl Agaven-Sirup
1-2 Spritzer Aguardiente
Jalapeño Margarita
Mit Agave statt Zuckersirup, weshalb dieser Drink etwas weniger übersüsst als eine Standard-Margarita daherkommt. Mit viel Citrus für die Frische und Jalapeño für den Kick.
2 cl Agavensaft
2 cl frischer Limettensaft
1 frische Jalapeño
Tajín (oder ein Mix aus Salz, Zucker und Chilipulver)
Das in Mexiko und im Südwesten der USA allgegenwärtige Tajín findest du bei deinem örtlichen mexikanischen Lebensmittelladen. Auch in den meisten Asia-Supermärkten. Oder online z. Bsp. hier.
Coco Collins
Gestatten, Tom Collins' karibische Cousine!
2 cl Limettensaft
1,5 cl Kokosnuss-Sirup
etwas Mineralwasser
Kokosnuss-Sirup gibts von den üblichen Barmixer-Sirup-Herstellern wie Monin oder Giffard. Online z. Bsp. hier.
Suzie Americano
Gewissermassen die französische, sommerliche Variation des Americano: Hier kommt der Enzian-Liqueur Suze zum Einsatz und der rote Vermouth wird durch weissen ersetzt.
3 cl weisser Vermouth
Mineralwasser
Grapefruitzeste
Naked and Famous
Eines jener zwei Drinks, die als «Trenddrink des Sommers 2025» nominiert waren. Und den, den wir von watson zum Sieger kürten. «The Thinking Woman's Aperol Spritz», gewissermassen.
Wenn du dir ein einzelnes Glas gönnen möchtest:
2 cl frisch gepresster Limettensaft
2 cl Mezcal oder Tequila Blanco
2 cl Strega oder Chartreuse Jaune oder Dolin Génépy
Oder wenn du (wie wir, etwa) eine Chargenmenge zubereiten willst (etwa für eine Gartenparty o.ä):
2 dl Limettensaft
2 dl Strega oder Chartreuse Jaune oder Dolin Génépy
1,5 dl eiskaltes Wasser
1,3 dl Mezcal oder Tequila blanco
1,3 dl Tequila reposado
Glen Ginger Highball
Whisky Highballs werden in Japan allüberall getrunken und meist ein simpler – und durchaus erfrischender – Whisky-Soda-Longdrink. Diese dezidiert schottische Variante ist etws raffinierter:
10 ml Vermouth Rosé
1-2 Spritzer Orange Bitters
1 Spritzer Angostura
Ginger Ale
Orangenzeste
kandierter Ingwer, bei Bedarf
Coronarita
Zum Abschluss eines der spassigsten – und zugleich erfrischendsten – Drinks die es gibt! Und obwohl es ordentlich trashy aussehen mag, ist dieser Cocktail absolut delikat.
1,5 cl Triple Sec
3 cl Zitronensaft
3 cl Limettensaft
3 cl Zuckersirup
1 eiskalte «Coronita» o.Ä. 210 ml Flasche mexikanisches Bier
1 Limettenschnitz
Idealerweise nimmt man dafür jene kleine 210-ml-Bierfläschchen, «Coronitas» genannt. Es geht aber auch mit üblichen 3-dl-Flaschen oder gar mit Dosen – einfach aufpassen, wegen dem Umkippen, okay?