International
Luftfahrt

«Bomb On Board»! Wifi-Hotspot zwingt Turkish Airlines zur Notlandung

Eine Boeing 737 von Turkish Airlines musste wegen eines Wifi-Hotspots notlanden.
Eine Boeing 737 von Turkish Airlines musste wegen eines Wifi-Hotspots notlanden.symbolbild wikimedia

«Bomb On Board»! Wifi-Hotspot zwingt Turkish Airlines zur Notlandung

03.12.2017, 06:1903.12.2017, 08:54

Was hat sich dieser Passagier nur gedacht? Auf dem Turkish-Airlines-Flug von Nairobi nach Istanbul entdeckte die Crew einen Wifi-Hotspot mit dem Namen «Bomb on Board».

Daraufhin entschied sich der Kapitän, die Maschine umgehend in Khartoum (Sudan) notzulanden. Alle 100 Passagiere mussten laut Reuters darauf das Flugzeug für einen Check verlassen. 

Laut einem Statement von Turkish Airlines sei der Wifi-Hotspot während des Fluges aktiviert worden. Die Airline sagte nicht, ob man die betreffende Person ausfindig gemacht habe. Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Donnerstag. 

(amü)

Ah, deshalb dauert das Boarding immer so lang!

Video: watson

Das sind die besten Airlines der Welt

1 / 22
Das sind die besten Airlines der Welt
Platz 20: Asiana Airlines (südkoreanische Fluggesellschaft).
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Indien stuft Autoexplosion in Neu-Delhi als «verabscheuungswürdigen Terrorvorfalls» ein
Indiens Regierung hat die tödliche Autoexplosion vor zwei Tagen in der Hauptstadt Neu-Delhi als Terroranschlag eingestuft. Das Land sei Zeuge eines «verabscheuungswürdigen Terrorvorfalls» gewesen, der von staatsfeindlichen Kräften ausgegangen sei, hiess es in einer Resolution des Kabinetts. Wer diese Kräfte sein könnten und welche Beweise für einen Anschlag vorliegen, wurde nicht gesagt. Die Resolution wurde nach einem Kabinettstreffen unter Vorsitz von Ministerpräsident Narendra Modi veröffentlicht.
Zur Story